Richtig deftig und mit krachender Kruste kommt dieses kleine Topfbrot daher. Die Rezeptidee stammt von Cookie und Co und ich habe nur eine Mehlsorte ausgetauscht. Das Brot kommt mit 20 g gutem ASG aus. 250 g T 80 250 g Ruchmehl 350 g Wasser 20 g ASG 10 g Honig 12 g Salz Alle Zutaten…
Schlagwort: Brot
Bye, Bye Sommer – Hallo Herbst
Aus den letzten Gartentomaten machen wir Bruschetta zum Sattessen und mit einem rustikalen Pilzbrot begrüßen wir den Herbst. Ja, okay, ganz soweit ist es noch nicht, aber stimmungsmäßig darf ein goldener Herbst jetzt kommen. Unter den Tomaten steckt mein frisch gebackenes 02-20 Simpelchen, ein lockeres, weißes Brot, kross gebraten in Olivenöl. Die kleinen Cocktailtomaten werden…
Kerstins kerniges volles Korn
Vollkornbrote haben den Ruf, schwer, dicht und eher trocken zu sein. Dieses Vollkornbrot zeigt, dass es anders geht. Es ist saftig, knackig und hat eine krachige Kruste. Dafür haben wir aber auch eine Menge getan. Ein Brühstück und ein Vollkornsauerteig machen den Anfang. Weiter geht es mit einer Autolyse, einer Quellzeit und einer Stückgare in der…
Neujahrsbrot
Ein kräftig ausgebackenes, duftendes Brot mit kanadischen Wholemeal Breadflour und Ruchmehl. Rezept 200 g Roggen ASG aus dem Kühlschrank, recht flüssig 300g Wholemeal Breadflour 200 g Wasser Verrühren und 8 Stunden bei 30 Grad in den Gärautomaten oder länger in einem warmen Zimmer. 200 g Ruchmehl 12 g Salz 100 g Hefewasser 60 g Wasser…
Kaffeebrot 2.0
In mein letztes Kaffeebrot war ich völlig verliebt. Die Verwendung von Kaffee als Schüttwasser ergibt einen tollen Duft und ein unverwechselbares Aroma. Allerdings war mir in dem Rezept das Brot zu dicht, die Porung nicht offen genug. Eine kleine Veränderung in den Mehlen und längere Ruhe haben es gebracht. So kommt es ins Rezeptbuch! Vorteig…
Grobe Mehle, große Poren
No Knead Bread mit Roggenanteil: 280 g 1150er Weizen 100 g Roggenvollkorn 80 g RoggenASG 300 ml Wasser 11 g Salz 2 g Hefe Mehle und Salz verrühren. ASG und Hefekrümel im warmen Wasser auflösen. Beides mit einem Holzlöffel vermengen. 12 Stunden Gare in einem warmen Zimmer oder länger bei normaler Raumtemperatur. Backen im Topf…
Manuelas Brot – nachgebacken
Manuela Ingold aus meiner FB Gruppe „Brot backen leicht gemacht“ postete dieses krosse und großporige Brot, das ich unbedingt nachbacken musste. Das Rezept funktioniert mit selbstgezüchtetem Hefewasser und Weizensauerteig. 150 ml Hefewasser, 250 ml Wasser, 100g 550er Weizen 300g Ruchmehl, 100g Roggenvollkorn Mehl Flohsamenquellstück, 200g Weizensauerteig, aufgefrischt, 24 Std. 2 Tl Salz. Gut durchkneten und bei…
Tahine Brot
2 Sorten Weizen und 2 Löffel Tahine (Sesampaste) geben diesen Brot eine sehr saftige Krume und einen Kick nussigen Sesamgeschmack. je 250 g 550er und 1050er Weizenmehl 13 g Salz 50 g Tahine (Sesampaste) 2 g Hefe 100 g Hefewasser 275 g Wasser 25 LM aus dem Kühlschrank. 10 Minuten auskneten. 12 Std Raumgare Dann…
Brot backen in Kuchenformen
Rosmarinbrot und Dinkelbrot Habe heute mal Mini No Knead Brote für den kleinen Haushalt gebacken. Einen Teig mit 500 g Mehl einfach geteilt und in kleinen Kuchenformen gebacken. Eines der Brote zum sofort essen, eines wird gleich eingefroren. No1 Dinkelbrot 400 g Dinkel 630, 100 g Weizen 550 50 g Joghurt, 12 g Salz, 2…
Handarbeit …
Im Moment experimentiere ich mit handgekneteten Teigen. Und das recht erfolgreich. Dieses Sonnenblumenbrot hat eine sehr interessante und lockere Krume bekommen, wie ich sie mag. Der zweite Kick sind die Sonnenblumenkerne, die geröstet und gesalzen und dann karamelisiert werden, bevor sie ins Brot kommen. Ein neuer, überzeugender Geschmack. 120 g Ruchmehl, 230 g 550er Weizen,…
Ruchmehl und Buttermilch
Eigentlich geht bei mir in der letzten Zeit kaum ein Brot ohne einen Ruchmehl Anteil. Ruchmehl enthält einen größeren Teil der äußeren Schalenschicht des Korns. Das wirkt sich vor allem geschmacklich aus. Man kann einen Teil des Weizen- oder Dinkelmehls in einem Rezept dadurch ersetzen oder auch mal Roggenmehl. Und natürlich gibt es reichlich Schweizer…
Macht auch schön…
…dieses Brot. Weil nämlich statt Wasser ausschließlich Buttermilch verwendet wird. Und im Römertopf gebacken wird es knusprig braun und bleibt lange so. Dinkel-Buttermilch-Brot 550 g Dinkel 630, 100 g Dinkel Vollkorn, knapp 500 ml Buttermilch, 1-2 EL Salz, 2 g Hefe (in etwas warmem Wasser auflösen). Habe den Teig 24 Std. gehen lassen, dann den…
5-Minutes-Artisan-Bread
Ok, ich hätte hier auch einen der vielen Beiträge oder Videos, die über Artisan Bread geschrieben wurden, einfach rebloggen können. Aber ich musste einfach meiner Begeisterung selbst Ausdruck geben. Alles über den Hintergrund dieses Brotteigs könnt ihr googeln. „Erfunden“ wurde es von es von zwei Engländerinnen. Die Sache klingt so einfach, dass man es nicht…
Some like it hot…
Louisiana Gumbo Brot Eine heiße Kreation aus frisch gebackenem Graubrot, Paprika Frischkäse, Cabanos, Flusskrebsen, Tomaten, Chili und Schnittlauch. Echt was für heiße Tage!
Backen für die Party…
Selbstgebackenes für den Grillabend. Knackige Körnerbrötchen und knusprige Rusticos für die einen, Vollkornzopf mit süssen gerösteten Zwiebeln und frischen Gartenkräutern für die anderen. Die Scheiben vom Vollkornzopf unbedingt auf dem Grill toasten und heiß mit Knofi einreiben . Hmm….