Nussbrot mit Waldstaudenroggen

Eigentlich war es schon halb aufgegessen, bevor ich dazu kam, es zu fotografieren. Da es aber so total lecker ist, muss ich das Rezept doch noch schnell hier aufschreiben. Es ist ein Nuss-Mischbrot mit Waldstaudenroggen, Roggensauerteig und Kühlschrankgare. Da ich ein absoluter Nussfan bin, kam ein Quellstück mit 150 g gemischten Nüssen zum Einsatz: Mandeln,…

Auf die Schnelle …

und das geht auch! Ich wollte noch ein deftiges Brot für den Urlaub zum Mitnehmen backen. Am Abend vorher! Die Maschine schmutzig zu machen hatte ich kleine Lust mehr. Also habe ich alles per Hand zusammen gerührt. Die Mehle habe ich nach kurzer Bestandsmusterung und Überlegung  ausgewählt und die letzte Flasche Bier aus dem Kasten…

Vanini Kuchen

So genannt zu Ehren von Sandro Vanini, der in Italien wohl das beste Zitronat und Orangeat herstellt. Nicht zu vergleichen mit unseren hier erhältlichen Backzutaten. Fruchtig, weniger süß, weich im Biss. Zu schade nur für den Weihnachtsstollen. Also verwende ich die Produkte für meine Buntsandkekse olaolafood.wordpress.com/2018/12/16/feine-buntsand-plaetzchen/ und jetzt für den Vanini Rührkuchen, ein gepimpter Marmorkuchen…

Nuss-Saaten-Brot

Zwei Vorteige machen dieses kräftige Brot mit Dinkel, Roggen und Vollkorn schön locker. Und eine Mischung aus Saaten und Nüssen gibt einen total kräftigen Biss. Lecker! Vorteig 1: 80 g Roggenvollkorn,  20 g Roggen ASG (Kühlschrank), 80 g Wasser Vorteig 2: 150 g Dinkel 1050, 150 g Wasser, 2 g Hefe Quellstück: 80 g Nuss-Saaten-Mischung,…

Neujahrsbrot

Ein kräftig ausgebackenes, duftendes Brot mit kanadischen Wholemeal Breadflour und Ruchmehl. Rezept 200 g Roggen ASG aus dem Kühlschrank, recht flüssig 300g Wholemeal Breadflour 200 g Wasser Verrühren und 8 Stunden bei 30 Grad in den Gärautomaten oder länger in einem warmen Zimmer. 200 g Ruchmehl 12 g Salz 100 g Hefewasser 60 g Wasser…