Ein sehr, sehr saftiges Mischbrot mit Alpen- und Champagnerroggen und Ruchmehl. Man kann dieses Brot mit 2 Übernachtgaren backen oder – mit Hilfe einer Gärbox – auch etwas schneller. RezeptVorteig100 g Wasser leicht warm100 g Alpenroggen 150020 g Roggensauerteig Über Nacht gehen lassen. HauptteigVorteig150 g Champagnerroggen 1000250 g Ruchmehl 1050200 g Wasser100 g Bier13 g…
Monat: Februar 2021
Knusper Tarte mit Apfel und Walnuss
Diese Tarte ist saftig und knusprig. Der gebackene Apfel harmoniert fein mit den karamelisierten Walnuss Stücken. Eher ein tolles Dessert als ein Kuchen. Auch eine Vanillesaue oder ein Vanilleeis geht gut dazu. Der Teig 100 g Kuchenmehl20 g Speisestärke1/2 Backpulver30 g feine Haferflocken75 g Zucker120 g Schlagsahne2 säuerliche Apfel Backofen auf 160 g Umluft vorheizen…
Kochidee: Marinierte Hühnchenspieße mit süss-scharfem Gemüsereis und Sate Sauce
Das Hähnchen ist total zart, der Reis leicht scharf und die Erdnuss Sauce harmoniert mit beidem. Hähnchenfilets dünn schneiden und in Sake, Sojasauce und 1 EL Speisestärke mehrere Stunden im Kühlschrank marinieren. Dann wellig auf gewässerte Spieße stecken und kurz und scharf braten, am besten in einer Grillpfanne. Die Sate Sauce kommt hier fertig dazu….
Das Kraftweizen mit Biss
Ein saftiges und knackiges Weizenbrot, dunkel und duftend – das ist das Kraftweizen. 200 g Sauerteig (hier gemischt Roggen/Weizen) gegangen über Nacht besser 15 Stunden warm 300 g Wholemeal Breadflour oder Weizenvollkorn 200 g Emilia Typo 2 oder Weizen 1050 150 g gemischte Kerne 4 g Hefe 14 g Salz 1 EL Brotgewürz 470 g…