Unsere Erdbeermarmeladen bekommen fast alle einen kleinen Kick. Eine Geschmackskomponente, die nicht hervor sticht, aber jede Sorte ganz einzigartig macht. Sie sind alle gut streichbar und stückig. Aber von hier bis zum Genuss steht uns eine Menge Arbeit bevor. Glücklicherweise funktionieren alle nach einem ähnlichen Prinzip. Wir nutzen 2:1 Gelierzucker. Also das Grundrezept: 400 g…
Kategorie: Marmelade
Olas Orangenmarmelade
Eigentlich erschienen sie endlos: Die sieben Sorten Erdbeermarmelade , die wir produziert hatten. Aber jetzt, Mitte Januar bricht langsam der Notstand aus. Noch zwei mit Ingwer und Campari, eine einsame Birne, Gemischtes mit Tonka und Gin – das wars. Also wird zur Orangensaison Orangenmarmelade gekocht. Diese hier geht relativ schnell, auch wenn die Aufarbeitung von…
Beschwipste Kirsche
Kirschenzeit. Bei uns hängen sie in großen Trauben an den Ästen. Leuchtend rot in der Sonne. Was für eine Ernte! Und keine Stare weit und breit. Wo sind die eigentlich dieses Jahr? Da muss man sich einfach an die Ernte machen! Bei uns gibt es eine Kirschgrütze, Beschwipste-Kirsche-Marmelade und Kirschcrepes. Für Marmelade und Crepe legen…
Herbstbrötchen
Meine Buttermilch Schrippen – die gehören so richtig zum Herbst – und wenn es nur wegen der Farbe ist, die so perfekt zu meinem letzten Wiesenblumenstrauss passt und zum Rascheln der ersten gelb-braunen Blätter. Weizen und Dinkel, Buttermilch und Honig… besonders lecker mit dem frischen selbstgemachten Pflaumenmus. Buttermilch Schrippen 250 g 550er Weizen 200 g…
Aus unserem Rosengarten: Feine Marmelade
Rosen erfreuen nicht nur unser Auge, feines Rosenwasser würzt viele Speisen und wir kochen heute Rosenmarmelade aus den Duftrosen. Um genau zu sein: wir kochen eine Rosenblättermarmelade. 100 g Rosenblätter sauber aus dem Kelch gezupft (Gartenrosen unbehandelt) 250 Gelierzucker 1:2 350 ml Wasser 3 Zitronen Vanillezucker Die Rosenblätter mit dem Gelierzucker und dem Saft aus…
Schmalzkrustis & Trauben-Portwein-Konfitüre
Diese Brötchen werden extra lecker durch 2 Löffel Schmalz und eine gute Portion Salz und extra knusprig durch etwas Backmalz. Aus 3/4 Würfel frischer Hefe, etwas warmem Wasser, 1 TL Zucker und 1 TL Mehl Vorteig mischen und 20 Min. gehen lassen. 20 g Salz, 20 g Schmalz, 10 g Backmalz, 500 g Mehl vermischen….