Manuela Ingold aus meiner FB Gruppe „Brot backen leicht gemacht“ postete dieses krosse und großporige Brot, das ich unbedingt nachbacken musste. Das Rezept funktioniert mit selbstgezüchtetem Hefewasser und Weizensauerteig.
150 ml Hefewasser,
250 ml Wasser,
100g 550er Weizen
300g Ruchmehl,
100g Roggenvollkorn Mehl
Flohsamenquellstück,
200g Weizensauerteig, aufgefrischt, 24 Std.
2 Tl Salz.
Gut durchkneten und bei Raumtemperatur ca. 9 Std. gehen lassen. Fingertest machen. Vorsichtig etwas in Form bringen für den Topf und eine weitere Std. gehen lassen.
Im heißen Topf backen fallend 240 auf 210 (je nach Ofen 50 – 60 Minuten. Ggf. in den letzten 15 Minuten den Deckel öffnen.
Also habe ich losgelegt. Ihr Brot ist natürlich viel schöner als meines, das auch noch einen Unfall hatte beim Eintopfen. Dennoch zeigt es, dass Nachbacken zwar möglich ist. Aber einfach wegen unterschiedlicher Materialien und Bedingungen eigentlich jedes Mal ein ganz neues Brot entsteht.