So langsam werden die Brotrezepte seltener. Liegt einfach daran, dass ich nicht mehr nach Rezept backe. Ein Blick in den Mehlschrank und ins Zutatenregal – los geht’s. Dieses hier war allerdings so saftig-lecker, dass ich mir die Zutaten nachträglich notiert habe. Zum Wiederbacken. Kartoffelflocken und ein Brühstück aus 8 Sorten Flocken und Saaten machen es…
Kategorie: Körmerbrot
3-Korn-Vollkorn
Ein super saftiges Vollkornbrot aus Roggen, Dinkel und Weizen mit Roggenschrot und Sonnenblumenkernen. Zutaten: Quellstück 80 g Sonnenblumenkerne/80 g WasserQuellstück 80 g Roggenschrot/120 g Wasser150 g mit Champagnerroggen aufgefrischte LM 100 g Wholemeal Breadflour (Vollkorn-Manitoba Weizen)200 g Dinkelvollkorn100 g Manitoba Weizen (550)3 g Frischhefe350 g Wasser14 g Salz Die Roggen LM mit 300 mg Wasser…
Nussbombe
Die Nussbombe ist ein kräftiges Weizenmischbrot. Emmer und Ruchmehl sorgen für den herzhaft-nussigen Geschmack. Dazu kommen karamelisierte Haselnuss-, Walnuss- und Pinienkerne. Sauerteig10 g Anstellgut (bei mir Roggen) mit 80 g 550er Weizen und 80 g Wasser verrühren. Mindestens 12 Stunden bei Raumtemperatur oder 6 Stunden warm gehen lassen. Nussmischung30 g Zucker in 130 g Wasser…
Das Kraftweizen mit Biss
Ein saftiges und knackiges Weizenbrot, dunkel und duftend – das ist das Kraftweizen. 200 g Sauerteig (hier gemischt Roggen/Weizen) gegangen über Nacht besser 15 Stunden warm 300 g Wholemeal Breadflour oder Weizenvollkorn 200 g Emilia Typo 2 oder Weizen 1050 150 g gemischte Kerne 4 g Hefe 14 g Salz 1 EL Brotgewürz 470 g…
Die Zwei: mit Bier und Buttermilch
Bierbrot 200 g Waldstaudenroggen150 g Weizen 1050100 g 550er glutenstark50 g Wasser mit 5 g aufgelöster Hefe350 g Bier80 g gemischte Körner1 gehäufter TL Brotgewürz13 g Salz Buttermilchbrot 200g Wholemeal Breadflour250 g Mediterranes Mehl 55050 g Wasser mit 5 g aufgelöster Hefe350 g Buttermilch12 g Salz Beide Brote mit der Hand gut durchkneten. Über Nacht…
Meggies Mehrkorn Möhren Brot
Roggen, Dinkel, Weizen, Möhren und Kürbiskerne – ein kräftiges, saftiges Brot. Sehr vollkornig, aber schön locker. Und extrem saftig! 200 g mit Wholemeal Breadflour (oder Weizenvollkorn) aufgefrischter Sauerteig120 g Alpenroggen 1500100 g Dinkelvollkorn100 g Wholemeal Breadflour (oder Weizenvollkorn) 200 g Manitoba (550) Weizen100 g Raspelmöhren50 g Kürbiskerne14 g Salz390 g Wasser Den Sauerteig mindestens 6…
Kürbiskern Karotten Kurkuma
Sehr saftig, mit einer appetitlichen Farbe… Das Kurkuma verpasst dem Brot einen hübschen, zu den Karotten passenden Farbton, die Kürbiskerne sind knackig. Die Kruste kracht. Gut ausbacken: eine kräftige Kruste steht diesem Brot. Das Kurkuma ist nicht besonders geschmackstragend, man muss es wissen, um es heraus zu schmecken. Dies ist mal wieder ein Rezept…
Elsas Körner Mischbrot
Dieses Mischbrot wird sehr saftig und aromatisch. Mit Knusperkruste. Frisch angeschnitten war bei uns gleich die Hälfte davon aufgegessen. Rezept – 2 kleine Brote 200 g Dinkel 1050 150 g Ruchmehl 100 g Gelbweizen 100 g Vollkornsemola 130 g Waldstaudenroggen 50 g Roggen Anstellgut 2 g Hefe 450 g Wasser warm 250 g Schmand 20…
Karotten-Körner-Laibchen
Gebacken nach dem Rezept von „Brotbackliebe“, heißt bei Valesa „Lotti Karotti“. Klare Nachbackempfehlung. Ein wundervolles Brot. Megakarottig, körnerknackig und buttermilchsaftig. Ich habe statt Rotweizen Vollkornmaitoba verwendet, etwas Backmalz dazu und eine Körnermischung statt nur Sesam. Und statt in der Kastenform habe ich meines frei geschoben und 2 Laibchen gebacken. Rezept Quellstück 180 g geraspelte…
Kerstins kerniges volles Korn
Vollkornbrote haben den Ruf, schwer, dicht und eher trocken zu sein. Dieses Vollkornbrot zeigt, dass es anders geht. Es ist saftig, knackig und hat eine krachige Kruste. Dafür haben wir aber auch eine Menge getan. Ein Brühstück und ein Vollkornsauerteig machen den Anfang. Weiter geht es mit einer Autolyse, einer Quellzeit und einer Stückgare in der…
Ein Vollkorn-Kerne-Simpelchen
So simpel wie das Original. Ausgetauscht habe ich ein helles Mehl, das 550er, gegen ein Weizenvollkorn. Und ein Kernequellstück hinzugefügt. 200 g Weizenvollkornmehl 200 g Manitoba 100 g Semola 390 g Wasser 6 g Hefe 12 g Salz 1/2 TL Honig 1/2 TL Flohsamen 70 g Kernemix + 80 g Wasser = Quellstück (1 Stunde)…
Kalles krachendes Körnerbrot
Dieses Mischbrot ist echt ein Kracher: UrDinkel aus alten Dinkelsorten und kräftiges Ruchmehl mit einer Mischung aus Nüssen und Kernen. Rezept: 100 g aufgefrischter Vollkornsauerteig Autolyseteig: 250 g Urdinkel 250 g Ruchmehl 380 g Wasser 1 Stunde ruhen lassen Brühstück: 70 g gemischte und grob gehackte Nüsse und Kerne (Kürbis, Erdnuss, Mandel, Kichererbsen, Sojabohne, Sonnenblume)…
Kittys Quinoa Krüstchen
Weizen mit Vollkorn und buntem Quinoa. Saftig, gesund und lecker. Im Topf gebacken. Sauerteig: 20 g Vollkorn ASG 40 g Weizenvollkorn 40 g Wasser 6 Stunden oder über Nacht gehen lassen Autolyse: 150 g Weizenvollkorn 175 g Manitoba 175 g 550er Weizen 370 g Wasser 1 Stunde gehen lassen. Brühstück: 70 g bunter Quinoa 150…
Kerniges Flöckchen
Ruchmehl, geröstete Haferflocken und ein Körnermix machen das Kernige Flöckchen zu einem deftig-saftigen Brot zum Abend. Der Sauerteig ist mit Dinkel Starter und Weizenvollkorn angesetzt. Rezept Sauerteig: 70 g Dinkel ASG 250 g Weizenvollkorn 200 g Wasser Verrühren und 10 Stunden bei 26 Grad, bei Raumtemperatur 14 -16 Stunden. Brühstück: 50 g geröstete Haferflocken 70 mg…
Olas Möhrli
Ich wollte die ganze Zeit schon ein Möhrenbrot mit Körnern backen. Aber kein Rezept gefiel mir. Also habe ich eines selbst gebastelt. Es wurde ein reines Vollkornbrot als Dinkel/Weizenmix mit Sauerteig. Die Idee, den Teig im Topf gehen zu lassen und ohne ihn anzufassen gleich in den Ofen zu geben, habe ich bei CookieundCo geklaut….