Croffels sind eine Wortschöpfung aus Croissant und Waffel. Das Produkt dahinter trendet gerade (mal wieder). Ist nichts anderes als ein Croissantteig aus dem Waffeleisen. Nun ist die Herstellung von Croissantteig nichts für Leute mit kurzem Geduldsfaden. Der Hefeteig wird mehrfach mit Butter touriert (ausgerollt und mit Butter bestrichen). Deshalb wird ein Croffel per definitionem aus…
Kategorie: Rezept
Soft-Schoko-Porn
Ein Schokoladenkuchen muss süß und schokoladig sein. Klar! Dieser hier ist süß, bekommt aber einige herbe Noten und ist deshalb ganz besonders gut. Dabei soft und saftig – himmlich, absoluter Schoko-Porn. Mit Orange, Kakaonibs, griechischem Joghurt, starkem Espresso. Rezept 150 – 180 g Zucker nach Geschmack4 Eier schaumig schlagen. Vanillezucker (Päckchen)Orangenabrieb (Päckchen, besser frisch von…
Deftige Muschelkörbchen
Lumaconi heißen diese Muscheln von Setaro, die man sehr gut befüllen kann. Sie sind aus reinem, fein gemahlenem Hartweizengrieß (Semola) und sie bleiben beim Kochen wunderbar fest. Dieses Mal gibt es eine deftige Version aus dem Ofen Zutatenliste Durchwachsener SpeckZwiebelFrischer SpinatSchmandPinienkerneLumaconi – Muschelkörbchen Grob geriebener Cheddar Die Lumaconi in Salzwasser kochen bis sie gerade bissfest…
Choc Choc Orange: Der edle Schoko-Orangen-Kuchen
Schokoladenkuchen muss schokoladig und saftig sein, darf aber auch einen Extra Geschmackskick bekommen. Für diesen Schokokuchen verwenden wir wirklich edle Zutaten. Da der Teig schon süß ist, verwenden wir als Zugabe Zartbitterschokolade und ungesüßte Kakaonibs (100% Rohkakao mit herb aromatischen Geschmack), dazu gutes Orangeat (am besten italienisches von Vanini oder La Perla). Der Kakao sollte…
Das Brot, das jeder backen kann
Hier kommt das Brot, das wirklich jeder backen kann. Das einzige, das du brauchst, ist ein mittelgroßer Topf: Eisen ist toll, Emaille geht, Tontopf tut es auch… Muss halt 250 Grad aushalten. Das Mehl 500g Hier kommt ein normales 550er Brotmehl zum Einsatz. Mein Brot hatte 200 g Breadflour und 300 g Emmer Mehl. Oder…
Blaubeerschmandkuchen
Ein Pfund Blaubeeren in einen saftigen Kuchen verarbeiten – dass muss zur Blaubeerzeit einmal sein. Ich habe ein größeres Blech genommen, do dass der Teig relativ dünn bleibt. Und der Blaubeere und dem Schmand mehr Platz läaast. Teig: 220 g Mehl120 g Zucker4 große/5 kleine Eier50 ml Rapsöl2 TL Backpulver1 VanillezuckerZitronenabrieb2 gehäufte TL gehackte Haselnüsse…
3-Korn-Vollkorn
Ein super saftiges Vollkornbrot aus Roggen, Dinkel und Weizen mit Roggenschrot und Sonnenblumenkernen. Zutaten: Quellstück 80 g Sonnenblumenkerne/80 g WasserQuellstück 80 g Roggenschrot/120 g Wasser150 g mit Champagnerroggen aufgefrischte LM 100 g Wholemeal Breadflour (Vollkorn-Manitoba Weizen)200 g Dinkelvollkorn100 g Manitoba Weizen (550)3 g Frischhefe350 g Wasser14 g Salz Die Roggen LM mit 300 mg Wasser…
Sommerfrisch mit Kick!
Heute kochen wir in der Outdoorküche Rhabarber-Erdbeer-Grütze mit einem Schuss Mojito Mint. Wir brauchen Rhabarber und Erdbeeren in beliebigem Verhältnis, alles frisch vom Feld (ca., 1,5 m- 2 kg Frucht). Dazu Mojito Mint Sirup (ca. 200 ml). Das ist ein Bar-Sirup, den man im Internet oder im Großhandel bekommt. Und frische Minze aus dem Garten….
Kochidee: Spargel im Sommerlook
Spargel kurz gekocht oder knackig gebraten. Im Pfannküchlein. Mit Rucola Frischkäsecreme. Dazu Honig- Erdbeeren mit Gartenrucola. Unter einem Balsamico Topping.
Limoncello Muffins
Ein raffiniertes Rezept. Diese Muffins sind mal etwas ganz anderes. Suchtfaktor: hoch. Neben einen guten Schuss Limoncello kommt hier Vanini Zitronat zum Einsatz. Das ist ein frisches, sehr saftiges Zitronat von vom italienischen Hersteller Vanini, nicht zu vergleichen mit dem gängigen Zitronat aus dem Supermarktregal. Gibt es bei bongu, leider zurzeit ausverkauft. Durch das Rapsöl…
NussNussGugel
Wer so richtig viel Nuss mag, der ist mit diesen kleinen NussNussGugeln bestens bedient. Sie sind ausgesprochen saftig und bleiben unter einer Kuchenhaube lange frisch. 4 große Eier +200 g Zucker schaumig schlagen. 150 ml Rapsöl +250 g Joghurt unterrühren. 150 g gemahlene Haselnüsse +100 g gehackte Mandeln +200 g Mehl 405 +1 Päckchen Backpulver…
Das Champagner Röggli
Ein Roggenbrot mit nur 80 g Weizenanteil. Super saftig und erstaunlich porig für ein Roggenbrot. Als Roggenmehl kam allein Champagnerroggen zum Einsatz. Sauerteig160 g Champagnerroggen160 g Wasser20 g Roggen Anstellgut Am Vortag vermengen, glattrühren und am besten bei 26 Grad mindestens 12 Stunden gehen lassen, bei mir waren es 15 Stunden. Hauptteig340 g Sauerteig160 g…
Nussbombe
Die Nussbombe ist ein kräftiges Weizenmischbrot. Emmer und Ruchmehl sorgen für den herzhaft-nussigen Geschmack. Dazu kommen karamelisierte Haselnuss-, Walnuss- und Pinienkerne. Sauerteig10 g Anstellgut (bei mir Roggen) mit 80 g 550er Weizen und 80 g Wasser verrühren. Mindestens 12 Stunden bei Raumtemperatur oder 6 Stunden warm gehen lassen. Nussmischung30 g Zucker in 130 g Wasser…
Münsterländer Speck & Zwiebel Stuten
Warum immer ein süßer Stuten? Wie wäre es zu Ostern mal mit einem deftigen Stuten? Schmeckt beim Osterfrühstück zum Ei oder zur Wurst. Oder zu Frischkäse oder Kräuterquark. Himmlisch. Und wir essen ihn zum frisch gegrillten Hähnchen oder zu den Lammfrikadellen. Man nehme: 150 g 405er Weizenmehl300 g 550er Weizenmehl (glutenstark, gute Wasseraufnahme, bei normalem…
Das Toffelchen
Eine wirklich unwiderstehliche Mischung aus Kartoffelbrei und Ruchmehl. So ein saftiges Brot hatte ich noch nicht. Das Originalrezept stammt von Manuela aus der FB Gruppe „Brot backen leicht gemacht“. Ich habe es mit etwas mehr Hefe (5 g statt 3 g gebacken) und im Gärautomaten gehen lassen. So war es nach 5 Stunden fertig. Und…