150 g Kerne und Nüsse stecken in diesem Brot. Zusammen mit einer Menge Vollkorn, Roggen und Dinkel. Wer es gerne saftig und mit Biss mag, der ist hier richtig. Zurzeit mein Lieblingsbrot, das ich in Variationen backe. Ein wenig Arbeit steckt schon in diesem Rezept. Das Brot braucht zwei Vorteige, ein Quellstück und zweimal 10…
Monat: Februar 2019
Verführerisch
…dunkel, lecker, fast schon ein wenig magisch mutet dieses Bananenbrot mit Ingwer an. Die Grund-Idee stammt von Tanja vom Blog Liebe&Kochen, die ein super schönes Rezept für ein dunkles Bananenbrot vorstellt. Mir gar nicht so viel Zucker. Das gefiel mir. Weil ich halt ich bin, habe ich wieder daran herum gebastelt. Vor allem habe ich…
Ein wenig italienisch …
…ist dieses Brot schon. Ein hoher Anteil Semola und 100 ml Olivenöl. Der sehr nasse Teig duftet grün und hat schon eine charakteristische Gelbfärbung, die sich im Backprozess verstärkt. Das Brot muss kräftig gesalzen werden und ich werde das nächste Mal Kräuter hinzufügen. Vom Biss her ist es kräftig. Der etwas raue Anschnitt zeigt, dass…
Körni Ernie …
… ist ein leckeres No Knead Körnerbrot aus dem Topf. Mit Sesam und einer Körnermischung. Und es wird nur gerührt, nicht geknetet. Wer einen Gärautomaten hat, kann es gemütlich nach dem Aufstehen mischen und es Spätnachmittags backen . Genau richtig zum Abendbrot! Rezept 460 g Wasser lauwarm 50 g ASG 20 g Backmalz 2 g…
Theobrot – lecker gemischt
Ist leider nicht ganz so geworden wie geplant. Beim Umsetzen vom Bäckerleinen aufs Blech nach der Stückgare fiel der Teig leider etwas zusammen und er hatte nur recht wenig Ofentrieb. Ich hätte es gerne etwas großporiger gehabt, aber das Ergebnis ist so unglaublich lecker und saftig, dass ich es hier trotzdem vorzeige. Für mich ist…
Änner Brot
Mein Änner Brot ist ein freigeschobenes Landbrot mit einem Roggensauerteig und Manitoba Mehl. Grobporig und mit krachender Kruste. Angefangen habe ich mit 2 Vorteigen, die beide über Nacht reifen. 125 g Manitoba, 75 g Wasser und 1 g Hefe. 3 Stunden bei Raumtemperatur gehen lassen und über Nacht in den Kühlschrank. 70 g Roggen 1150,…
Weizen mit Kick
Dieses Sauerteigbrot bekommt als Kick ein wenig Waldstaudenroggen und wird zudem mit Roggen Anstellgut angesetzt. Als Weizenmehl verwende ich Breadflour und Manitoba. Beide nehmen gut Wasser auf und machen das Brot hinterher sehr saftig. Noch ein wenig Joghurt und Flohsamenschalen. Trotz des geringen Roggenanteils wirkt es eher wie ein saftiges Mischbrot mit einer elastischen, offenen…
Pasteis de nata
Probleme mit Kalorien sollte man nicht haben bei diesem portugiesischen Gebäck. Portugiesen haben es gerne süß. Sehr süß. Gewöhnungsbedürftig. Aber süchtig machen sie dann doch: die Pasteis de nata. Es gibt dutzende verschiedener Rezepte im Internet. Das ganz echte wird natürlich nicht verraten. Es gibt Varianten mit weniger Zucker , mit Milch statt Sahne ……