Im Moment experimentiere ich mit handgekneteten Teigen. Und das recht erfolgreich. Dieses Sonnenblumenbrot hat eine sehr interessante und lockere Krume bekommen, wie ich sie mag. Der zweite Kick sind die Sonnenblumenkerne, die geröstet und gesalzen und dann karamelisiert werden, bevor sie ins Brot kommen. Ein neuer, überzeugender Geschmack. 120 g Ruchmehl, 230 g 550er Weizen,…
Monat: Juli 2018
Kraftbrot
Ein Dreikornbrot: Roggen, Dinkel, Ruchmehl. No Knead, lange Gare und im heißen Topf gebacken. Goldbraun, luftig, saftig. 70 g Roggen ASG 150 g Roggenmehl 1150 140 g Ruchmehl 140 g Dinkel 630 12 g Salz 1 Messerspitze Trockenhefe 1 EL Weißweinessig 400 ml Wasser In einer Schüssel verrühren. Ca. 18 Stunden Gare bei Raumtemperatur (18 –…
Tomatenschwemme
Nur 5 kleine Pflänzchen waren es. Man weiß ja nie, ob alle es schaffen. Und dann werden sie gehegt und werden groß…und größer…und roter… Und dann steht man da: Hände und Arme voller Tomaten. Alle auf einmal. Also los: Fotografieren und verarbeiten. So wird eine leckere Pasta Sauce daraus. Den Knofi nicht vergessen! …
Ein neues Topfbrot mit Nuss
Ich liebe No Knead Brote, die dann einfach in den Topf gekippt werden. So gar keine Arbeit, nur etwas Zeit. Bei diesem hier werden 50 g Ruchmehl, 150 g 1050er und 230 g 550er Weizenmehl mit 70 g Anstellgut oder LM verrührt. Eine Messerspitze Trockenhefe, 12 g Salz und 1 EL brauner Zucker. Plus 350…
Verführung Markt
Irgendetwas muss immer mit. Frisches ist einfach unwiderstehlich. Da hilft kein Einkaufszettel. Pfifferlinge, Steinpilze, zwei Dutzend Rosen, neue Drillinge … Was im eigenen Garten wächst, dem können wir widerstehen. Pfifferlinge und Steinpilze gibt es à la creme, die Drillinge rundum braun geröstet und Tomaten und Basilikum aus dem Garten.