Ein schöner herbstlicher Eintopf! Kaninchen, Möhren, Chorizo, gewürzt mit frischem Liebstöckel und Currykraut. Mit Dampf in Windeseile fertig. Man braucht einen Dampfkochstopf undein ganzes Kaninchen oder Kaninchenteileeine große rote Zwiebeleine große oder zwei kleine Chorizo WürsteMöhren und KartoffelnFleischbrühe oder GemüsebrüheWorcester SauceLiebstöckel und Currykraut Wir haben das Kaninchen in handliche Teile geteilt und komplett entbeint. Das…
Monat: Oktober 2020
Kleine Gugel mit Rumpflaumen
Die Idee zu diesem Kuchen hatte Britta von Backmädchen 1967. Natürlich hatte ich wieder einige Änderungen und dann wurden daraus die unwahrscheinlich leckeren Rumpflaumen Gugel. Ideal dafür sind die riesigen Eierpflaumen, die es zurzeit gibt. Dazu ein wenig gewürzter Rum … – aber besser von Anfang an. Zutaten:400 g Eierpflaumen in kleinen Stückengenug GewürzRum, um…
Zum Tag des Brotes: Harrys Würzbrot
Mein Liebster wünschte sich einmal ein sehr würziges, etwas deftigeres und doch lockeres Brot. Sollte er haben. Also mischte ich mein glutenreiches mediterranes Lieblingsmehr (550) mit kräftigem Ruchmehl und einem Anteil Alpenroggen. Als Würze gab es 3 TL einer selbst gemischten Würzmischung aus Fenchel, Anis, Kardamom und Kümmel. Alle Gewürze habe ich angemörsert. Für kräftigen…
Kochidee: Maronenknödel, Putenleber-Maronen-Rahm und karamelisierte Tomaten
Es wird auch in der Küche langsam herbstlich. Gestern gab es Semmelknödel mit Pilzrahm, lecker. Heute wird der Rest der Knödel verarbeitet. Besonderheit: Diese Semmelknödel waren fett gespickt mit Maronen. Heute gibt es also gebratene Maronenknödel, Putenleber in Portweinrahm mit Maronen und karamelisierte Tomaten. Wer es nicht mit Innereien hat, der greift zu jeder anderen…