Eigentlich geht bei mir in der letzten Zeit kaum ein Brot ohne einen Ruchmehl Anteil. Ruchmehl enthält einen größeren Teil der äußeren Schalenschicht des Korns. Das wirkt sich vor allem geschmacklich aus.
Man kann einen Teil des Weizen- oder Dinkelmehls in einem Rezept dadurch ersetzen oder auch mal Roggenmehl. Und natürlich gibt es reichlich Schweizer Ruchmehl Brotrezepte.
Hier ein Brot mit einem Teil Ruchmehl und Buttermilch.
350 g 550er Weizen
150 g Ruchmehl
200 g Wasser
200 g Buttermilch
12 g Salz
8 g Hefe (geht auch mit weniger, hatte nur wenig Zeit)
bei 30 Grad im Gärautomaten ca. 6 Std. bis doppelte Größe oder länger bei Raumtemperatur.
im vorgeheizten Topf 230 Grad O/U 40 – 50 Minuten.