Letztes Wochenende haben in Frankfurt die ersten Spargelstände aufgemacht. Wie toll! Ab jetzt sind wir wieder im Spargelrausch. Um nicht gleich am ersten Wochenende arm zu werden, kaufen wir Bruchspargel (mit dem Doppelschäler kein Ding) und braten ihn knackig in der Pfanne. So schmeckt er am frischesten. Nach dem Anbraten gut mit Salz, Zucker, einer…
Monat: März 2017
Dutch Oven Brot
Ein Körner Weißbrot aus dem Dutch Oven. Ein normaler 550er Teig mit Körnern geht 30 min in der Rührschüssel und dann weiter 45 bereits geformt im Dutch Oven mit Deckel im Backofen (50 Grad). Dann einfach Temperatur auf 240 Grad hochdrehen und 45 Minuten backen. Die Dutch Oven Brote bestechen einfach durch ihre rundum knusprige…
Kern-Korn-Kraft
Und wieder mal ein Brot, das blitzschnell gebacken ist und ebenso schnell wieder gegessen ist. Vollkornmehle und 5 Sorten Körner – einfach lecker. Kern-Korn-Kraft-Brot 300 g Dinkelvollkornmehl 200 g Weizenvollkornmehl 160 g Kerne 1,5 TL Salz 5 EL Balsamico Essig 400 ml Wasser 1 Würfel Frischhefe etwas Zucker etwas Backmalz Hefe in lauwarmem Wasser mit etwas…
All Good in One Salad
In diesem Salat ist wirklich alles Gute drin. Da braucht es nichts mehr für eine vollständige Mahlzeit. Na ja, vielleicht ein knuspriges Brötchen, ein saftiges Stück Schwarzbrot oder eine leckere Scheibe Maisbrot. Bei uns gab es ihn heute zum Brunch. Auf ein Salatbett aus Mangold häufen wir zwei wachsweich gekochte Eier, große Garnelen und löffelweise Avocado….
Abendbrot
„Frischbrot“ Ein Abendbrot im Sinne des Wortes. Eine Hommage an die Vielfältigkeit des Butterbrots. Definitiv eine Renaissence wert. Fangen wir an mit einem Frischbrot: Eine Scheibe unseres selbstgebackenen Kosakenbrots mit Kräuterfrischkäse, süßem Paprika, Cherrytomaten, roten Zwiebelscheiben. „Fischbrot“ Ein Sandwich aus lockerem Focaccia, Räucherlachs, frischer Remoulade, süßem Paprika, Wintersalatblättern und Mandarinen. Das Foccacia haben wir knusprig getoastet….
Leckere Luftblasen
Ihr kennt ja meine Brotvorlieben inzwischen. Keine Vorteige, keine Nächte im Kühlschrank… dies ist nun ein Focaccia, das zwar ein wenig Zeit braucht, aber dafür umso einfacher zu backen ist: Es fällt unter die Kategorie „no knead bread“ und stammt – mit leichten Änderungen – aus dem reichen Brotrezeptschatz von Petras Brotkasten. Man braucht: 480…
Jetzt kommt Farbe ins Spiel
Von den ersten Sonnenstrahlen verzaubert lechzen wir nach frischen Früchten und Farben. Also „backen“ wir eine orange-gelbe Mango Torte und eine richtig blaue Blaubeertorte. Und die kommen nicht aus dem heißen Ofen, sondern aus dem kalten Kühlschrank. Der Boden besteht aus 120g zerkrümelten Lotuskeksen und 80g zerlassener Butter. Den Boden einer kleinen (ca. 20 cm) Springform…
Wie versprochen…
…hier das Rezept für die knusprigen Frühstücksbrötchen. 500g 550er Weizenmehl 100g Dinkelmehl 1/2 Würfel Hefe 10 g Salz 350 ml Wasser Backmalz (optional) Vorteig 1/4 Würfel Hefe im Wasser lösen und mit 150 g Weizenmehl einen glatten Vorteig kneten. 1 Stunde gehen lassen. 1/4 Würfel Hefe in 250 ml lauwarmen Wasser lösen. Zusammen mit 350g…
Einen schönen Sonntag Morgen!
Rezept folgt nach dem Frühstück und nach dem Hundespaziergang und nach dem Sportstudio und nach dem Stiefmütterchen pflanzen… nein ehrlich, es kommt! Habt einen schönen Sonntag!
Rot
…und weg!
Fishermen’s Pie
Inspiriert von Christian auf „Küchenereignisse“ musste es unbedingt gleich eine Fishermen’s Pie sein. Christian kochte sie als leckere, krosse Vorspeise. Ich machte mich auf die Suche nach dem irisch-/englischen Originalrezept und gab dann auch noch meinen Senf dazu. Nach Sichtung aller Varianten kam diese Version dabei heraus. . Das erste, was man braucht, sind tolle…
Grünorgie
Kleiner Gemüsestrauß mit Mini Pak Choi und Schneeglöckchen. Poblano, Pak Choi und Zucchini.