Spitzkohl bekommt ein ganz besonderes, nussiges, sogar leicht süßliches Aroma, wenn man ihn richtig zubereitet. Zusammen mit ofengegartem Lachs und ganz viel Zitrone ein superleichtes Sommeressen voller verschiedener, aber gut harmonierender Geschmackselemente. Der Spitzkohl wird in etwas Öl leicht braun angebraten, gewürzt mit grobem Pfeffer, Salz, einem Hauch Cumin und einer Spur Zucker. Mit etwas…
Monat: Juli 2019
Ein Vollkorn-Kerne-Simpelchen
So simpel wie das Original. Ausgetauscht habe ich ein helles Mehl, das 550er, gegen ein Weizenvollkorn. Und ein Kernequellstück hinzugefügt. 200 g Weizenvollkornmehl 200 g Manitoba 100 g Semola 390 g Wasser 6 g Hefe 12 g Salz 1/2 TL Honig 1/2 TL Flohsamen 70 g Kernemix + 80 g Wasser = Quellstück (1 Stunde)…
Ofenlachs und Vollkornknusper
Bin im Moment total verliebt in gebratene Vollkornspaghetti. Ein echt krosses Erlebnis. Heute gibt es dazu schnellen Ofenlachs und natürlich frische Gartentomaten und Rucola. Der Lachs kommt einfach mit Pfeffer, Salz, Olivenöl und viel Zitrone für 8 – 10 Minuten bei 200 Grad in den Ofen. Am besten auf einem Stück Backpapier. Wer ihn sehr…
Olas Simpelchen
Keinen Vorteig, keinen Sauerteig, ohne Autolyse, keine Übernachtgare, keine Stückgare, 6g Hefe, handgeknetet – mein Simpelchen. 200 g 550er Weizen 200 g Manitoba 100 g Semola 390 g Wasser 6 g Hefe 12 g Salz 1/2 TL Honig Mehle vermischen und in einer Mulde 40 g warmes Wasser mit den Hefekrümeln und 1/2 TL Honig…
Sommerleicht IV – Gartenküche
Nach der Gartenarbeit gibt es etwas aus dem Garten. Blitzschnell und ohne Vorbereitung und Einkauf. Aus dem Vorratsschank eine Handvoll Vollkorn Spaghetti, gebrochen und knapp gekocht. Die werden in einem Öl-Butter Gemisch schön knusprig gebraten. Dann ein paar halbe kleine Gartentomaten dazu. Zwei Eier von Nachbars Hühnern verschlagen und langsam stocken lassen. Inzwischen reibe ich…
Kalles krachendes Körnerbrot
Dieses Mischbrot ist echt ein Kracher: UrDinkel aus alten Dinkelsorten und kräftiges Ruchmehl mit einer Mischung aus Nüssen und Kernen. Rezept: 100 g aufgefrischter Vollkornsauerteig Autolyseteig: 250 g Urdinkel 250 g Ruchmehl 380 g Wasser 1 Stunde ruhen lassen Brühstück: 70 g gemischte und grob gehackte Nüsse und Kerne (Kürbis, Erdnuss, Mandel, Kichererbsen, Sojabohne, Sonnenblume)…
Kittys Quinoa Krüstchen
Weizen mit Vollkorn und buntem Quinoa. Saftig, gesund und lecker. Im Topf gebacken. Sauerteig: 20 g Vollkorn ASG 40 g Weizenvollkorn 40 g Wasser 6 Stunden oder über Nacht gehen lassen Autolyse: 150 g Weizenvollkorn 175 g Manitoba 175 g 550er Weizen 370 g Wasser 1 Stunde gehen lassen. Brühstück: 70 g bunter Quinoa 150…