Meint, dass dieses einfache und einfach leckere Pfefferbaguette zwischen abends 8 Uhr und morgens 8 Uhr produziert wurde – plus Backzeit zugegeben. Um 20 Uhr habe ich den Teig zusammen gerührt. 350 g Mediterranes Mehl oder Manitoba (550) 150 g Semola 12 g Salz 375 g Wasser 4 g Hefe Ich habe die Schüssel mit…
Kategorie: Helles Brot
Mediterranes Brot
Wer gerne ein Italienisches oder typisch französisches Brot mit etwas größer Porung und schön luftig mit krachender Kruste backen möchte und nicht immer alle Spezialmehle dafür vorrätig halten will, dem sei wärmstens das Mediterrane Mehl von der Murmelmühle empfohlen. Ich habe es durch Zufall entdeckt und nein, dies ist keine bezahlte Werbung. Das Mehl begeistert…
Der Brocken
Irgendwie zu viel Mehl, zu viel Teig… Da habe ich mich wohl ein wenig mit der Menge vertan, dann ging der Teig so mega auf – da brauchte ich meinen größten Topf. Aber der Brocken ist eigentlich ein super leichtes Mischbrot mit ganz vielen Flockensorten. Brühstück: 75 g gemischte Flocken 50 g Haselnussflocken (sehr fein…
Herbstlaib
So langsam werden die Brotrezepte seltener. Liegt einfach daran, dass ich nicht mehr nach Rezept backe. Ein Blick in den Mehlschrank und ins Zutatenregal – los geht’s. Dieses hier war allerdings so saftig-lecker, dass ich mir die Zutaten nachträglich notiert habe. Zum Wiederbacken. Kartoffelflocken und ein Brühstück aus 8 Sorten Flocken und Saaten machen es…
Das Brot, das jeder backen kann
Hier kommt das Brot, das wirklich jeder backen kann. Das einzige, das du brauchst, ist ein mittelgroßer Topf: Eisen ist toll, Emaille geht, Tontopf tut es auch… Muss halt 250 Grad aushalten. Das Mehl 500g Hier kommt ein normales 550er Brotmehl zum Einsatz. Mein Brot hatte 200 g Breadflour und 300 g Emmer Mehl. Oder…
Sommerkraft Weizen
Dieses kräftige Weizen mit Vollkorn und von Vollkorn Lievito Madre getrieben, ist mit Unterstützung von 3 g Hefe in wenigen Stunden bei sommerlichen Temperaturen backbereit Rezept 150 g Weizen Vollkorn LM aus dem Kühlschrankin 300 g lauwarmem Wasser auflösen 200 g Breadflour (550er) 200 g Semolina 100 g Vollkorn Semola 3g Hefe in 50 g…
Ganz kleine Brote backen
Es ist heiß. Was zum Thema Brote backen so einiges verändert. 1. Brot hält nicht so lange. Oder muss in den Kühlschrank. 2. Die Gehzeiten verkürzen sich drastisch. Oder der Teig muss in den Kühlschrank 3. Arbeiten in der Backstub macht nicht wirklich Freude. Oder es muss schnell gehen. Also backe ich kleine Brote, die…
Münsterländer Speck & Zwiebel Stuten
Warum immer ein süßer Stuten? Wie wäre es zu Ostern mal mit einem deftigen Stuten? Schmeckt beim Osterfrühstück zum Ei oder zur Wurst. Oder zu Frischkäse oder Kräuterquark. Himmlisch. Und wir essen ihn zum frisch gegrillten Hähnchen oder zu den Lammfrikadellen. Man nehme: 150 g 405er Weizenmehl300 g 550er Weizenmehl (glutenstark, gute Wasseraufnahme, bei normalem…
Buttermilchstuten mit Mandel-Salzkaramell Füllung
Sehr, sehr lecker. Was für Süßnasen. Geht wundervoll mit Butter oder Frischkäse. Marmelade ist fast schon zu viel. Der Teig eine Mischung aus Brot- und Kuchenteig mit Buttermilch und Vanille. Die Füllung aus Mandeln und Salzkaramell mit Zimt und Bröseln. Rezept Teig:150 g 550er Weizenmehl150 g 405er Kuchenmehl15 g Hefe100 ml ButtermilchVanilleextrakt1 Ei50 g warme…
Der Dinkeling, das Emmerding
Beides Mischbrote hat das eine einen Hauptanteil Dinkel, das andere einen Hauptanteil Emmer. Das Emmerding100 g junges ASG Weizen300 g Emmer200 g kleberstarkes Weizen 5504 g Frisch-Hefe (in Wasser gelöst)2 EL LeinölMsp AscorbinsäureMsp Curcuma14 g Salz400 g Wasser 8-10 Minuten kneten. Garzeit im Gärautomaten bei 27 Grad ca. 5 Stunden, bei Raumtemperatur entsprechend länger.2 x…
Emilie Pistazie
Ein leckeres neues Mehl, das Emilia von Bongu, ist die Grundlage dieses Pistazienbrotes. Das kleberstarke Typo 2 Mehl ist auf lange Gare ausgelegt und ergibt damit eine schöne offene und gleichmäßige Porung. Mit dem Kick Pistazie passt es sowohl zu Süßem als auch zu Aufschnitt oder Grillbeigabe. 420 g Typo 2 Mehl (hier Emilia)12 g…
Die Zwei: mit Bier und Buttermilch
Bierbrot 200 g Waldstaudenroggen150 g Weizen 1050100 g 550er glutenstark50 g Wasser mit 5 g aufgelöster Hefe350 g Bier80 g gemischte Körner1 gehäufter TL Brotgewürz13 g Salz Buttermilchbrot 200g Wholemeal Breadflour250 g Mediterranes Mehl 55050 g Wasser mit 5 g aufgelöster Hefe350 g Buttermilch12 g Salz Beide Brote mit der Hand gut durchkneten. Über Nacht…
Ciaguettes mit Murmelmehl
Das Ciaguette ist ein Rezept von Sabine FZ aus der FB Gruppe „Brot backen leicht gemacht“. Es ist ein einfacher Teig, der mit wenig Hefe und langer Gare je nach Mehl zu etwas wie einer Mixtur aus einem Baguette und einem Ciabatta ergibt. Ich habe es wie üblich abgewandelt, es z.B. mit der Maschine statt…
Pistazienbrot
Dieses Landbrot bekommt einen extra kräftigen Biss durch VollkornSemola und gehackte Pistazien. Ein Schuss Kurkuma bringt Farbe ins Spiel. Zutaten: 250 g Mediterrane Mehlmischung der Murmelmühle oder 550er Manitoba 100 g VollkornSemola von Andronaco 180 g Tipo 0 violett von bongu 50 g Weizen ASG aus dem kühlschrankl 12 g Salz 4 g Frischhefe 1…
Italienisches Landbrot
Perfekt für Bruschetta. Genial mit frischer Marmelade. Oder zu Wurst und Käse in Olivenol tunken. Rezept200 g Manitoba 550100 g Semolina200 g Tipo 00320 g Wasser100 g Kefir1 EL Honig4 g Hefe12 g Salz1 guten Schuss Olivenöl Die Hefe mit dem Honig in etwas von dem Wasser verrühren und 20 Minuten gehen lassen. Dann alle…