Brot zur Butter

Diese Brot ist genau das, was man zu einem guten Stück Butter braucht. Ein einfaches Weißbrot, im Kasten gebacken, lecker gebräunt… Und natürlich schnell gemacht. 270 ml lauwarmes Wasser mit einem TL Zucker und 3/4 Würfel Hefe gehen lassen. 500 g 550er Mehl, 15 g Salz, 30 g Backmalz vermengen. Mit dem Hefewasser gut durchkneten….

Sonnenbunt…

Unser Geburtstagstisch ist diesmal so bunt wie die Farben im Garten…

Schmalzkrustis & Trauben-Portwein-Konfitüre

Diese Brötchen werden extra lecker durch 2 Löffel Schmalz und eine gute Portion Salz und extra knusprig durch etwas Backmalz. Aus 3/4 Würfel frischer Hefe, etwas warmem Wasser, 1 TL Zucker und 1 TL Mehl Vorteig mischen und 20 Min. gehen lassen. 20 g Salz, 20 g Schmalz, 10 g Backmalz, 500 g Mehl vermischen….

Völlig verdrehte Liebe…

Eigentlich bin ich kein großer Keks Bäcker. Aber als ich kurz vor dem Geburtstag meines Liebsten diesen Keksstempel fand, schlug ich spontan zu:  Liebeskekse sollten es sein :-). Was mir denn leider erst etwas später aufging, war dass da irgendetwas nicht stimmte…???? Nachträglich betrachtet, war das einfach zu witzig, um diese Kekse nicht zu stempeln….

Landbrot mit Selbstgemachtem

Mhmm, das ist gut: Ein Französisches Landbrot. Rezept fand ich in einer Brotback FB Gruppe. Klang schon gut, deshalb gleich versucht. Hat sich gelohnt. 750 g Mehl geben ein schönes Stück Brot, das ich leider später vierteln musste, damit es in meinen Brotschneider passte. Rezept 200 g Dinkel Vollkorn Mehl 175 g Dinkel 630er 375 g…

Emmalie und Valerie…

… gehören zu den neuen Kartoffelsorten, die einige Landwirte in Deutschland heute aus Kreuzungen alter und sehr spezieller Kartoffeln wieder anbauen. Auf einem unserer Bike Trips fanden wir in Friedberg Dorheim, nördlich von Frankfurt, den Hof Bernhardt. Deren vielfältige Kartoffel-Züchtungen sind natürlich nicht dauernd im Angebot. Dieses Mal konnten wir 3 festkochenden Sorten mit nach…

Creative Foods

Die folgenden Bilder entstanden im Rahmen eines Wettbewerbs „Visual Feast“, der einen auffordert, abseits der klassischen Food Fotografie, einmal mehr spielerisch mit den Lebensmitteln umzugehen. Da wachsen dann schon einmal Melonenköpfe aus Menschenkörpern… das war mir allerdings zu viel. Ich bin es mehr im Detail angegangen.  Und da ich gerade auf dem Kräuter und Gewürztrip bin, entstanden…