Limetten-Caipirinha-Ananas Creme mit Keksbröseln

Schöne Säuren und tropische Aromen kennzeichnen diese Sahnecreme mit knusprig- süßen Keksbröseln.  Super frisch! Die Rezeptmenge reicht für 8 – 10 Portionen. Beim Caipirinha lassen wir uns etwas helfen und verwenden einen fertig gemixten Cocktail. Man braucht: 500 g Magerquark 250 g süße Sahne 2 Limetten – Abrieb und Saft 500 g frische Ananas in…

Sommerleicht II – Asia Tartar mit lauwarmen Zucchini-Gurken-Gemüse

Das frisch gewolfte Tartar aus der Rindernuß wird mit einer würzigen frischen Asia Sauce mariniert. Dazu ein lauwarmer Salat und ein knuspriges Spiegelei. Wer mag, nimmt ein frisches Stück Weißbrot dazu. Vorbereitung: Das Fleisch ( ca. 400 – 500 g) durch die feine Scheibe des Wolfs lassen. Je 30 g Ingwer und Knoblauch fein würfeln…

Lulus luftige Sommerfladen

Wieder ein der Hitze geschuldetes Rezept für ein sehr luftiges, helles Brot mit einer kurzen Backzeit von 20 – 25 Minuten. Geht zum Grillen wie zur Frühstücksmarmelade und lässt sich auch gut kurz! toasten. Mit nur 3 g Frischhefe pro Brotlaib und Semola ASG direkt aus dem Kühlschrank. Vorteig 250 g Wasser 3 g in…

Nachbars Kirschen

Den Kirschbäumen wird dieses Jahr die ganze Pracht zur Last. Und von Nachbars alten Kirschbaum krachen prall bestückte Riesenäste auf unsere Terrasse und die kleinen vollreifen Geschosse hinterlassen lustige rote Tupfen, wo immer sie aufprallen. Das müssen wir uns irgendwie versüßen: am besten mit einem leckeren Kirschkuchen. Viele Kirschen, wenig Teig – das ist die…

Sommerleicht – Knusprig frische Eierkuchen mit Rucola Schmand

Bei über 30 Grad müssen die Mahlzeiten nicht nur leicht und frisch sein, sondern auch fix zubereitet sein. Wer will den Dampf von zwei Kochtöpfen und einer heißen Pfanne in der Küche haben? Trotzdem darf es auch einmal etwas anderes als Salat sein. Unter „Sommerleicht“ gibt es ein paar Ideen für Schnelles und Frisches im…

Paulas faule No Knead Brötchen

Das ist echt einfach! Zusammen rühren, stehen lassen, in Stücke schneiden, backen! In diesem No Knead Teig stecken 600 g 550er Weizenmehl 150 g Champagnerroggen 2 g Trockenhefe 15 g Salz 3 EL Olivenöl 500 g Wasser Das alles ein fach zusammen rühren. 2 Stunden an einem warmen Ort stehen lassen. Dann ab in den…

Riekes Regenbrot

An einem völlig verregneten Tag muss ein sonniges Brot gebacken werden. Und die Reste von der ASG Auffrischaktion sollen verbacken werden. Übrig habe ich Semola und Roggen ASG. Ich spähe in den Mehlschrank. Zu dunkel soll es nicht werden. Ein Roggenmischbrot ist noch in Arbeit. Da ich eine Menge Semola ASG übrig habe, entscheide ich…

Ellens feines Kleines

Ein kleines, feines Sommerbrot. Hell und leicht – passend zu warmen Temperaturen. No Knead im Topf gebacken. Und – wenn es schön warm ist, so um die 26 Grad – ist es Morgens angesetzt und Abends gebacken. Alternativ kann man es nach den ersten zwei Stunden auch 16 Stunden im Kühlschrank gehen lassen. Dann eine…

Mach-mal-schnell-Baguette

Heute musste es schnell gehen. Zum Grillen entschied ich mich Morgens noch ein Brot zu backen, das Abends fertig sein sollte. Das wurden dann diese Baguettes, ich mit Tipo 0 violett, 550er und 1050er Weizen gebacken habe. Nur 4 g Hefe! Aber es braucht eine Gärbox oder halt sommerliche Temperaturen. Rezept 125 g 550er Weizen…

Schellis Alpen Grillbrot

Das Originalrezept stammt aus schellikocht und die Bilder haben mich so angelacht und ich hatte eine frische Packung Tipo 0 violett im Vorrat. Das passte! Achtung: Gebacken wird erst am 3. Tag. Ein bisschen Zeit mitbringen. Vorteig Den Vorteig habe ich aus 120 g 1050er Dinkel 80 g Wholmeal Breadflour 100 g Wasser 1 g…