Ursprünglich veröffentlicht auf altwerdenisnixfuerweicheier:
Wird Zeit, dass die 12 Motive zu meinen Küchenkräutern fertig werden. Im Garten sind auch die mehrjährigen abgeerntet und selbst auf dem Markt wird es jetzt schwer, noch schöne Kräutertöpfe zu finden. Die alte Dame , der ich ein Bündel blühendes Bohnenkraut abkaufen wollte, beschied mir, dass das nur…
Monat: Oktober 2018
Banana Bread
Genau die richtige Jahreszeit für ein typisch amerikanisches Bananenbrot. Reife Bananen, Walnüsse frisch vom Baum, viel Vanille und braunem Zucker – das kann nur gut werden. Und versprochen: es wird saftig, fluffig und man kann gar nicht mehr aufhören, es zu essen. Man braucht: 250 g Mehl 405 1 TL Backpulver 1/2 TL Natron 1/2…
Kräuter Nostalgie: Minze und Kresse
Minze Frisch: auf Erdbeeren und in Schokoladensauce Trocken: unbedingt zu Lamm Rote Kresse Frisch: Mit dem leicht scharfen, pfeffrigen Geschmack perfekt zu Kartoffel-, Eier- oder Nudelsalat. Nochmal frisch: Einfach auf ein Käse- oder Wurstbrot.
Kräuter Nostalgie: Majoran und Thymian
Duftende frische Kräuter aus der Landhausküche und meine ganz persönlichen liebsten Verwendungstipps: 12 Bilder kommen in den nächsten Wochen aus meinem Studio und machen Appetit auf den Einsatz frischer Kräuter jetzt gerade im Winter. Aber natürlich haben bei den meisten auch die getrockneten Versionen ihren überzeugenden Auftritt in der Küche. Majoran Frisch: in meiner selbstgemachten…
Zwillingsbrote
Jeder Schritt im Backprozess hat seine Auswirkungen auf das Ergebnis. Angefangen mit dem Mehl über Ruhezeiten, Temperaturen während der Gare, das Kneten und Wirken und der Ofen. So kann ein Rezept viele verschiedene Ergebnisse bringen. Also habe ich einmal zwei Brote gebacken, bei denen ich nur einen einzigen Teil verändert habe. In diesem Fall einen…
Wildes Brot
Ich zeig euch jetzt mal mein „Wildes Brot“. Es ist Freihand und gegen die Regeln gebacken. Ich hatte am Vortag einen Reste Teig aus 300g Anstellgut, 200g Ruchmehl, 200 g Dinkel 630, 100 g Weizen 550, 250 g Hefewasser, 100 g Wasser, 15 g Salz und 1 EL Backmalz gut zusammen geknetet. 2 Stunden RGare…