Dinkel-Steinpilz-Knöpfle mit Pecorino, Trüffel und Onsen Ei

Das ist also der zweite Teil unserer Trüffel Lieferung. Dieses Mal harmoniert der schwarze Trüffel mit den anderen Aromen, ist aber nicht alleine der Star. Denn die Dinkel-Steinpilz-Knöpfle sind ein Gedicht. Sie sollen sehr bissfest werden und werden in einer Pfanne mit Butter goldgelb angeröstet. Trüffelscheiben und feine Pecorinoscheiben werden untergehoben. Das Ganze krönt ein…

Schnelle Brötchen in der Couronne

Als Basis dient das Rezept der 3-Stunden-Brötchen aus dem Plötzblog. Ich habe das Brühstück, die Mehle, die Gartemperatur und die Backart geändert. Raus kamen knackig braune Brötchen mit schöner Krume gebacken im Keramik-Brötchenkranz. Mit nur 4 g Hefe in unter 4 Stunden. Rezept Brühstück 25 g Waldstaudenroggen 10 g Salz 80 g Wasser (100 Grad)…

Kartoffel-Pastinaken-Gemüse mit Trüffel

Ein sahniges Gemüse mit dem leichten Biss der Pastinake. Getoppt von schwarzem Trüffel und Ei. Rezept hier ohne Mengenangaben, da nach Geschmack variierbar. Kartoffel Pastinaken Zwiebel Gemüsebrühe Sahne Butter Schnittlauch Salz, Pfeffer, Muskat, Senfsaat ggf. gehackte Haselnüsse Eier Creme fraiche Zwiebel hacken Trüffel schälen Kartoffel und Pastinaken würfeln Schnittlauch in Röllchen In einem Topf Butter…

Senorita Semolina

Ein ganz feines Weißbrot mit einem Hauch Gelb und einem wundervollen Geschmack. Die Kruste ist und bleibt krachend, die  Krume zart aber mit festem Biss. Sauerteig 40 g LM 80 g Semolina 80 g Wasser Über Nacht bei Raumtemperatur gehen lassen. Rezept (2 Brote) 700 g Semolina 300 g Breadflour 200 g Sauerteig 25 g…

Challa – der Sabbat Hefezopf

Auf Anregung aus einer meiner Backgruppen auf FB habe ich – mit vielen anderen – am Freitag eine Challa gebacken. Einen traditionellen Hefezopf ohne Milch und Butter, der zum Sabbat auf den Tisch kommt – immer zu zweit, dann heißen sie Challot. Viele Variationen sind möglich und Familientradition. Manche Challot sind deftiger, andere leicht süßlich…

Apfelkuchen mit karamelisierten Walnüssen und die Wundermaschine

Dieser Apfelkuchen wurde vor allem aus zwei Gründen gebacken: 1. Die Apfelschälmaschine. 2. Die Walnüsse. Da musste ich nun so alt werden, bis mir dieses Wunder über den Weg lief. Die Apfelschäl-, Entkern- und Scheibel-Maschine. Wahrscheinlich bin ich die allerletzte Bäckerin und Köchin auf diesem Planeten, die davon nichts wusste. Ich sage euch, das ist…

Knusperkörnerbrot

Ein Dinkel-Weizen-Roggen Mischbrot mit einem Viel-Körner-Mix. Also von allem etwas drin. Schön knusperbraun im Topf ausgebacken. Mit kalter Übernachtgare. Gerade backe ich gerne wieder in meiner gusseisernen Deckelpfanne. Man kann den oberen oder unteren Teil als Boden benutzen und ich habe darin auch schon offen gebacken. Bringt eigentlich immer sehr schöne Ergebnisse. Rezept 200 g…