Im Moment experimentiere ich mit handgekneteten Teigen. Und das recht erfolgreich. Dieses Sonnenblumenbrot hat eine sehr interessante und lockere Krume bekommen, wie ich sie mag.
Der zweite Kick sind die Sonnenblumenkerne, die geröstet und gesalzen und dann karamelisiert werden, bevor sie ins Brot kommen. Ein neuer, überzeugender Geschmack.
120 g Ruchmehl, 230 g 550er Weizen, 80 g Manitoba, 70 g 1050er Weizen
1 Msp Trockenhefe, 100 G Lievito Madre aufgefrischt, 12 g Salz
400 g Wasser
Einen Handvoll Sonnenblumenkerne, die erst geröstet und gesalzen werden und dann in der Pfanne mit etwas Zucker karamelisiert.
Alle Zutaten habe ich von Hand in der Schüssel geknetet, indem ich den Teig immer wieder umgeschlagen und gezogen habe, bis er sehr sehr elastisch war. Dann 2-3 Stunden ruhen lassen und noch dreimal gedehnt und gefaltet.
In den Kühlschrank zur Übernachtgare. Sollten mindestens 12 Stunden sein.
2 Stunden anspringen lassen, den Teig auf bemehlter Fläche einmal rundum nach innen falten und andrücken. Backpapier drauf legen und wenden.
Mit dem Backpapier in den heißen Topf! 240 auf 220 Grad fallend 50 Minuten backen. Ich habe es rausgenommen und nach der Klopfprobe noch einmal 5 Minuten weiter gebacken.