Das folgende Brot sollte eigentlich Chaos Brot heißen, weil es mir zeitlich immer etwas dazwischen kam. Es folgte also zwangsläufig meinem Zeitplan, nicht so sehr dem gedachten Rezept.
Es ist ein No Knead Brot mit kühlem Sauerteig, ohne Hefe und mit Übernachtgare im Kühlschrank. Gebacken in der Couronne. Also eigentlich sind es Brötchen – oder?
Rezept:
200 g Breadflour
230 g Wholemeal Breadflour
70 g Champagnerroggen
100 g Sauerteig
12 g Salz
380 g Wasser
Den Sauerteig hatte ich am Abend vorher frisch angesetzt mit Roggen ASG und Wholemeal Breadflour. Aus Chaosgründen war er aber im Kühlschrank gelandet (lange Geschichte 😉) und war beim Verarbeiten schon wieder recht kühl.
Ich habe alles grob zusammengerührt und erst einmal 45 Minuten stehen lassen (lange Geschichte 😂).
Dann weitere 3 Stunden bei 26 Grad im Gärautomaten und ca. 3x gedehnt und gefaltet. Über Nacht ruhte der Teig im Kühlschrank.
Morgens eine Stunde anspringen lassen. Auf bemehlter Arbeitsfläche den recht klebrigen Teig in 8 Stücke teilen, grob formen und in die vorgeheizte Couronne geben.
Backen 250 auf 220 Grad fallend 45 Minuten.
Also für ein Chaos Brötchenbrot ist das präsentabel geworden. Und total knusprig. War noch etwas warm beim Anschneiden.
Mache ich wieder. Aber ob ich das so hin bekomme?
Tipp: Warmer Sauerteig kann es ja nur besser machen. Kneten geht sicher auch. Topf wird funktionieren. Aber ob es dann das Gleiche ist? 🤣