Eine gute Kombination, seit jeher. Wie wäre es denn mal mit „Brot mit Wein“ ?
Schmeckt prima, nicht wirklich nach Wein, aber irgendwie aromatisch und leicht säuerlich. Mir gefällt’s. Und es ist einfach zu machen und hat nur ganz wenig Hefe.
Aus folgenden Zutaten einen No Knead Teig mit Löffel und Hand kurz zusammenkneten: 150 g 550er Weizen, 100 g 1150er Roggen, 350 g Dinkel 630. 12 g Salz, 1/2 TL Trockenhefe, 300 g Milch, 200 g Weißwein (hatte einen halbtrockenen Gutedel 😊).
Alles verrühren und mindestens 12 Stunden bei Raumtemperatur (besser etwas wärmer, hatte es neben dem Heizkörper) gehen lassen. Im Behälter dann ein paar mal falten, ist ziemlich weich. Ab in den heißen Topf mit Deckel und bei 220 Grad 60 Minuten backen.
Zum Abendessen wird eine Scheibe Brot mit etwas Olivenöl in der Pfanne braun gebraten. Dazu ein paar feine Scheiben Trüffelsalami und ein Stück alten spanischen Käse. Und natürlich den Rest vom Gutedel!
Mehr braucht es wirklich nicht.
Hallo Eva, einen schönen Blog hast du da und deine Fotos sind auch sehr appetitanregend . Da würde ich gerne mal das eine oder andere probieren. Grüße vom fc-community Helmut aus Frankfurt
LikeLike