Ein deftiges, saftiges Walnussbrot aus einem mitteldunklem Teig mit Bier!
Dieses Mal habe ich Wert gelegt auf einen herzhaften Geschmack, denn umrahmt von altem Käse, Frischkäsehappen, Schinken, Leberpasteten, Nuss-Salami und Tomatensalat sollte es der Star eines „Butterbrot“-Abendessens sein. Butterbrote 2.0 sozusagen.
Es basiert auf einem No Knead Brot, obwohl ich die Zutaten dieses Mal gut glatt gerührt habe.
150 g Roggen 1150
100 g Weizen 550
350 g Dinkel 630
50 g Roggen ASG aus dem Kühlschrank
1/2 TL Trockenhefe
1 EL Backmalz
12 g Salz
1/2 TL Brotgewürz
eine gute Handvoll grob zerstoßene Walnüsse (30 Min gewässert und abgegossen)
300 g Bier
200 g Wasser
Mit der Hand glattrühren und 14 Std. im Warmen abgedeckt gehen lassen. Im Behälter ein paar Mal falten und in den heißen Topf. Bei 220 Grad gute 60 Min durchbacken. Rausholen, Klopfprobe und ggf. ein paar Minuten nachbacken.
Kann losgehen mit dem Abendessen!