Zwingend notwendig für dieses Risotto sind nur eine große Zwiebel, Risottoreis und eine Gemüse- oder sonstige Brühe..
Toll wären ein wenig Sahne, ein Glas Wein und etwas Parmesan.
Ansonsten kommt in dieses Risotto einfach alles an frischem Gemüse, was gerade da ist. Hier waren es Paprika, Frühlingszwiebeln, eine Möhre, Champignons. Und Salami.
Aber auch Mais, Zucchini, Brokkoli, Lauch, Kohlrabi – einfach alles, was noch da ist – gibt ein perfektes Risotto her. Nicht Vegetarier können Salami-, Chorizostücke oder Fleischreste dazu geben.
Der Trick bei diesem sehr leckeren Risotto: seid großzügig mit dem Gemüse. So 40 Prozent Gemüse sollen es sein.
Alles fein würfeln.
Zwiebel glasig schmoren. Salamistückchen, feine Möhrenscheiben und die benötigte Menge Risottoreis dazu.
Weiterschmoren bis der Reis glasig ist.
Jetzt mit Brühe ablöschen bis der Reis bedeckt ist und langsam köcheln lassen, bis die Brühe verbraucht ist.
Jetzt nach und nach die Gemüsestücken unterrühren, je nach benötigter Garzeit.
Hier also erst die Paprika.
Dann mit ein oder zwei Glas Wein auffüllen und runterkochen lassen.
Wieder mit Brühe auffüllen.
Wenn der Reis fast gar ist, Frühlingszwiebeln und Pilze dazu.
Ganz zum Schluss einen guten Schuss Sahne dazu geben und geriebenen Parmesan.
Kurz durchziehen lassen.