Sehr saftig, mit einer appetitlichen Farbe… Das Kurkuma verpasst dem Brot einen hübschen, zu den Karotten passenden Farbton, die Kürbiskerne sind knackig. Die Kruste kracht. Gut ausbacken: eine kräftige Kruste steht diesem Brot. Das Kurkuma ist nicht besonders geschmackstragend, man muss es wissen, um es heraus zu schmecken. Dies ist mal wieder ein Rezept…
Schlagwort: Mischbrot
Elsas Körner Mischbrot
Dieses Mischbrot wird sehr saftig und aromatisch. Mit Knusperkruste. Frisch angeschnitten war bei uns gleich die Hälfte davon aufgegessen. Rezept – 2 kleine Brote 200 g Dinkel 1050 150 g Ruchmehl 100 g Gelbweizen 100 g Vollkornsemola 130 g Waldstaudenroggen 50 g Roggen Anstellgut 2 g Hefe 450 g Wasser warm 250 g Schmand 20…
Dalles Brot – deftiges Mischbrot
Prächtig gemixt aus Roggen, Dinkel und Weizen. Schön deftig und saftig. Mit extra krachender Kruste. Und Roggen Sauerteig. Sauerteig 20 g Roggen ASG 125 g Alpenroggen 125 g Wasser 14 Stunden Gare an einem warmen Ort (Gärautomat 24 Grad). Hauptteig Sauerteig 120 g Alpenroggen 150 g Weizen 1050 100 g Breadflour oder Manitoba 90 g…
Ises Herbstbrot
… ist wohl das leckerste Brot, das ich in der letzten Zeit gebacken habe. Das liegt natürlich auch daran, dass ich ein Sauerteig Liebhaber bin. Dieses Mischbrot aus Roggen und Weizen hat einen hohen Sauerteiganteil. Gut durchgebacken wird die Kruste einfach nur perfekt krachig und es ist ungeheuer saftig. Es lässt sich mit dem Gärautomaten…
Knusperkörnerbrot
Ein Dinkel-Weizen-Roggen Mischbrot mit einem Viel-Körner-Mix. Also von allem etwas drin. Schön knusperbraun im Topf ausgebacken. Mit kalter Übernachtgare. Gerade backe ich gerne wieder in meiner gusseisernen Deckelpfanne. Man kann den oberen oder unteren Teil als Boden benutzen und ich habe darin auch schon offen gebacken. Bringt eigentlich immer sehr schöne Ergebnisse. Rezept 200 g…
Riekes Regenbrot
An einem völlig verregneten Tag muss ein sonniges Brot gebacken werden. Und die Reste von der ASG Auffrischaktion sollen verbacken werden. Übrig habe ich Semola und Roggen ASG. Ich spähe in den Mehlschrank. Zu dunkel soll es nicht werden. Ein Roggenmischbrot ist noch in Arbeit. Da ich eine Menge Semola ASG übrig habe, entscheide ich…
Friedas Frisches Frühlingsbrot
Das No Knead Brot ist mit bongu Mehlen gebacken, vor allem mit Breadflour Mehl. Dieses Mehl nimmt viel Wasser auf und hält das Brot lange frisch. Die alternativen deutschen Mehle habe ich dazu geschrieben. Wie immer mit nur einem Krümel Hefe, Sauerteig und viel Zeit gebacken. Das Mischbrot zeichnet sich durch eine besonders kräftige Kruste…
Annas Brotlaib
Annas Laib ist ein handgeknetetes Mischbrot mit Vollkorn- und Roggenanteilen und einer langen Gare. Rezept: 300 g Manitoba 100 g Wholemeal Breadflour oder Weizenvollkorn 50 g Champagnerroggen 300 g Manitoba 100 g Starter: hier Champagnerroggenstarter 1 g Hefe 12 g Salz Mehle und Wasser per Hand vermischen Autolyse 1 Stunde Roggenstarter und Salz und einen…
Das Knüffchen
Ein saftiges Mischbrot mit einer schönen, offenen Pore. Kräftig, aber nicht schwer. Rezept: 230 g 1050 Weizen 170 g Champagnerroggen 300 g Wasser Verkneten und 1 Stunde zur Autolyse stellen. 100 g aufgefrischtes Roggen ASG 8 g Hefe in 15 g Wasser mit 2 EL Honig aufgelöst 1 TL aktives Backmalz (geht auch ohne) 1…
Theobrot – lecker gemischt
Ist leider nicht ganz so geworden wie geplant. Beim Umsetzen vom Bäckerleinen aufs Blech nach der Stückgare fiel der Teig leider etwas zusammen und er hatte nur recht wenig Ofentrieb. Ich hätte es gerne etwas großporiger gehabt, aber das Ergebnis ist so unglaublich lecker und saftig, dass ich es hier trotzdem vorzeige. Für mich ist…
Was Kräftiges …
Mischbrot mit drei Mehlen. Vorteig 1: 30 mg Roggen ASG, 100 g Roggen 1150, 100 g Wasser Vorteig 2: 150 g Dinkel 1050, 150 g Hefewasser Beide Teige 16 Std. lang bei Raumtemperatur gehenh lassen. Hauptteig: beide Vorteige, 260 g Weizenmehl 1050, 90 g Wasser, 13 g Salz, 4 g Frischhefe Gut auskneten. 20 Minuten…
Kraftbrot
Ein Dreikornbrot: Roggen, Dinkel, Ruchmehl. No Knead, lange Gare und im heißen Topf gebacken. Goldbraun, luftig, saftig. 70 g Roggen ASG 150 g Roggenmehl 1150 140 g Ruchmehl 140 g Dinkel 630 12 g Salz 1 Messerspitze Trockenhefe 1 EL Weißweinessig 400 ml Wasser In einer Schüssel verrühren. Ca. 18 Stunden Gare bei Raumtemperatur (18 –…