Wildes Brot

Ich zeig euch jetzt mal mein „Wildes Brot“. Es ist Freihand und gegen die Regeln gebacken. Ich hatte am Vortag einen Reste Teig aus 300g Anstellgut, 200g Ruchmehl, 200 g Dinkel 630, 100 g Weizen 550, 250 g Hefewasser, 100 g Wasser, 15 g Salz und 1 EL Backmalz gut zusammen geknetet. 2 Stunden RGare bei Raumtemperatur und gut 14 Stunden im Kühlschrank.

Am Morgen heraus genommen und dann fielen mir im Garten die frischen Walnüsse auf den Kopf. Aufgesammelt, geknackt. Mann, ich hatte echt lange keine frischen mehr. Die schmecken ja völlig anders und lecker! Da einige noch sehr frisch waren, habe ich sie in der Pfanne kurz angeröstet. Beim Dehnen und Falten habe ich die Walnuss-Stücke dann sanft unter den Teig geknetet und ihn eine weitere Stunde zur Gare gestellt. Dann im Topf gebacken.

Ist etwas unregelmäßig aufgegangen im Topf, aber soll ich euch was sagen: ist total lecker und kracht. Und hat extra viele Walnüsse …

Wildes Brot

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s