Mein Teig ist jetzt 5 Tage alt und blubbert im Kühlschrank fröhlich vor sich hin. Heute habe ich zum dritten Mal etwas davon abgeteilt und blitzartig ein kleines Baguette zum Frühstück gebacken.
Der Klebe-Teig lässt sich mit einer scharfen Kante, z.B. vom Teigschaber, gut abteilen und mit Mehl gut verarbeiten. Ich falte ihn einfach mit zwei Teigschabern ein paar Mal nach innen. Dann forme ich mein Brot/Brötchen. Jetzt soll der Teig noch einmal 20 – 40 Minuten im Warmen gehen. Dabei fließt er allerdings ohne stützende Hilfen ziemlich auseinander. War bei den ersten Brötchen nicht so schlimm. Mein zweites Brot fiel dementsprechend flach aus 😉 . Dieses hier lag in einem Baguetteblech beim Gehen. Wird immer noch total knusprig und lecker, hat allerdings nicht mehr so viele riesige Luftblasen.
Fakt ist: sobald dieser Teig aufgebraucht ist, kommt ein neuer her. Sofort! Denn immer frisches Brot in 30 Minuten ist einfach klasse.