Beides Mischbrote hat das eine einen Hauptanteil Dinkel, das andere einen Hauptanteil Emmer. Das Emmerding100 g junges ASG Weizen300 g Emmer200 g kleberstarkes Weizen 5504 g Frisch-Hefe (in Wasser gelöst)2 EL LeinölMsp AscorbinsäureMsp Curcuma14 g Salz400 g Wasser 8-10 Minuten kneten. Garzeit im Gärautomaten bei 27 Grad ca. 5 Stunden, bei Raumtemperatur entsprechend länger.2 x…
Schlagwort: Dinkel
No knead – no sweat!
Die beiden Brote zum Wochenende machen tatsächlich fast keine Arbeit! Alle Zutaten werden mit dem Löffel und/oder per Hand zusammengerührt – fertig! Dann einfach den Teig mal 18 – 20 Stunden in einer geschlossenen Schüssel bei Raumtemperatur vergessen. Kein Umräumen, kein Falten. Zwei Stunden vor dem Backen einmal falten und formen und zur Stückgare stellen….
Bastels Zoiglbrot
Deftig, saftig, nur mit Sauerteig und ortsgebrautem Bier, dem Zoigl aus der Oberpfalz. Gebacken in der Pfanne. Das wird ein wundervolles Brot! Man braucht: 100 g mit Champagnerroggen aufgefrischten Sauerteig 350 g Dinkelvollkorn 150 g Manitoba 350 g warmes Zoigl Bier 10 g Salz Die Mehle und das Bier zusammenrühren und 45 Minuten zur Autolyse…
Kunos Körnerbrot
Das leckere Körnerbrot braucht zwei Vorteige und ein Quellstück. Rezept Vorteig 1 80 g Waldstaudenroggen 30 g Roggen Anstellgut 80 g Wasser Vorteig 2 80 g Dinkel 630 80 g Weizenvollkorn 1 g Hefe 160 g Wasser Quellstück 80 g Saatenmischung 80 g heißes Wasser Das Quellstück und den Hefevorteig einfach 16 Stunden lang bei…
Kernig …
150 g Kerne und Nüsse stecken in diesem Brot. Zusammen mit einer Menge Vollkorn, Roggen und Dinkel. Wer es gerne saftig und mit Biss mag, der ist hier richtig. Zurzeit mein Lieblingsbrot, das ich in Variationen backe. Ein wenig Arbeit steckt schon in diesem Rezept. Das Brot braucht zwei Vorteige, ein Quellstück und zweimal 10…
Nuss-Saaten-Brot
Zwei Vorteige machen dieses kräftige Brot mit Dinkel, Roggen und Vollkorn schön locker. Und eine Mischung aus Saaten und Nüssen gibt einen total kräftigen Biss. Lecker! Vorteig 1: 80 g Roggenvollkorn, 20 g Roggen ASG (Kühlschrank), 80 g Wasser Vorteig 2: 150 g Dinkel 1050, 150 g Wasser, 2 g Hefe Quellstück: 80 g Nuss-Saaten-Mischung,…
Neujahrsbrot
Ein kräftig ausgebackenes, duftendes Brot mit kanadischen Wholemeal Breadflour und Ruchmehl. Rezept 200 g Roggen ASG aus dem Kühlschrank, recht flüssig 300g Wholemeal Breadflour 200 g Wasser Verrühren und 8 Stunden bei 30 Grad in den Gärautomaten oder länger in einem warmen Zimmer. 200 g Ruchmehl 12 g Salz 100 g Hefewasser 60 g Wasser…
Brot backen in Kuchenformen
Rosmarinbrot und Dinkelbrot Habe heute mal Mini No Knead Brote für den kleinen Haushalt gebacken. Einen Teig mit 500 g Mehl einfach geteilt und in kleinen Kuchenformen gebacken. Eines der Brote zum sofort essen, eines wird gleich eingefroren. No1 Dinkelbrot 400 g Dinkel 630, 100 g Weizen 550 50 g Joghurt, 12 g Salz, 2…
Deftig: Röstzwiebelbrot
Dinkel, Bier und Röstzwiebeln geben diesem Brot den deftigen Geschmack. Dazu kräftig braun gebacken auf dem Stein ist es z. B. perfekt zu Quark und Frischkäse. Drei Sorten Dinkelmehl kommen hier zum Zug. Im Vorteig: 50 g Dinkel 1150, 60 g Dinkel 630, 90 g LM, 100 g Wasser gehen bei Raumtemperatur (idealerweise 24 –…
Bierbrot – heute mit Malzbier
200 g aufgefrischten Dinkelsauerteig, 500 g Dinkel 1050, 250 G Schwarzbier oder Malzbier (dann den Zucker weglassen), Prise Salz, etwas Zucker, 1 EL Backmalz, 4 g Hefe. 10 Min kneten. ÜNG an einem kühleren Ort (ungeheiztes Zimmer z.B.) dann einmal falten und formen und eine weitere Stunde ruhen lassen. Ggf. einschneiden. Im heißen Römertopf bei…
Macht auch schön…
…dieses Brot. Weil nämlich statt Wasser ausschließlich Buttermilch verwendet wird. Und im Römertopf gebacken wird es knusprig braun und bleibt lange so. Dinkel-Buttermilch-Brot 550 g Dinkel 630, 100 g Dinkel Vollkorn, knapp 500 ml Buttermilch, 1-2 EL Salz, 2 g Hefe (in etwas warmem Wasser auflösen). Habe den Teig 24 Std. gehen lassen, dann den…
Wie versprochen…
…hier das Rezept für die knusprigen Frühstücksbrötchen. 500g 550er Weizenmehl 100g Dinkelmehl 1/2 Würfel Hefe 10 g Salz 350 ml Wasser Backmalz (optional) Vorteig 1/4 Würfel Hefe im Wasser lösen und mit 150 g Weizenmehl einen glatten Vorteig kneten. 1 Stunde gehen lassen. 1/4 Würfel Hefe in 250 ml lauwarmen Wasser lösen. Zusammen mit 350g…
Dinkel-Haselnuss-Brot
Dieses Mischbrot verträgt eigentlich alle Sorten Mehl. Dieses hier ist mit Dinkel- und Weizenvollkorn (1050) gebacken. Ich setze am Abend vorher Sauerteig an: 50 g Roggenmehl mit 25 g Sauerteig und 100 ml Wasser. Am nächsten Tag 400 g Mehl, 2 EL Salz und 200 ml lauwarmes Wasser mit einem halben Würfel aufgelöster Hefe hinzufügen…