Unsere Bratwurst braucht heute keinen Darm. Wir würzen das das frische Lammhack kreativ und in Anlehnung an ein griechisches und ein arabisches Rezept und formen kleine Röllchen. 1/3 Rinder- und2/3 Lammhack salzen und Pfeffern. Dann in zwei Teile teilen und jede Hälfte würzen. Arabisch: Oregano, süßes Paprika, Cumin, Koriander, Cayenne, etwas Zimt, Muskatblüte, Ingwer, Knofi,…
Kategorie: Rezept
Märzenbrot
Die 4 verschiedenen Mehle ergeben zusammen eine optimale Brotstruktur. Sie unterstützen sich gegenseitig in ihren Eigenschaften und ergeben ein kräftiges, saftiges, locker poriges Mischbrot, das einen tollen Ofentrieb zeigt. 150 g Ruchmehl 150 g Champagnerroggen150 g 630 Urdinkel150 g 550er Weizen Mediterran oder ein anders glutenstarkes Weizenmehl80 g aufgefrischtes ASG3 g Hefe in 50 g…
Knusper Tarte mit Apfel und Walnuss
Diese Tarte ist saftig und knusprig. Der gebackene Apfel harmoniert fein mit den karamelisierten Walnuss Stücken. Eher ein tolles Dessert als ein Kuchen. Auch eine Vanillesaue oder ein Vanilleeis geht gut dazu. Der Teig 100 g Kuchenmehl20 g Speisestärke1/2 Backpulver30 g feine Haferflocken75 g Zucker120 g Schlagsahne2 säuerliche Apfel Backofen auf 160 g Umluft vorheizen…
AromaAlarmTorte: Limette, Himbeere, Pistazie und ein Hauch Weihnachten
Dieser kalte Kuchen ist heute mein Geburtstagskuchen. Kalt gebacken und voller leckerer Aromen, die alle perfekt zueinander passen. Frische Himbeeren eingebettet in Quark und Mascarpone, getränkt mit aromatischer Limette und gekrönt mit gehackten Pistazien auf einem dünnen Knusperboden aus Spekulatius und Butter. Den Keksboden kann man natürlich auch aus anderen Keksen zubereiten. Am 13. Januar…
Kochidee: Edle Steinpilzstulle
Schnell noch was Feines zum Adventsbrunch: Handfest und warm, damit es in dieser kalten Zeit Leib und Seele zusammen hält und mit einem Tick Extravaganz, weil man sich ja sonst so wenig gönnen kann. Zuerst Scheiben Graubrot ( am besten natürlich selbstgebacken) in einer Pfanne mit Butter/Öl Mischung hellbraun braten. Jetzt in der Pfanne Steinpilzscheiben…
Die Zwei: mit Bier und Buttermilch
Bierbrot 200 g Waldstaudenroggen150 g Weizen 1050100 g 550er glutenstark50 g Wasser mit 5 g aufgelöster Hefe350 g Bier80 g gemischte Körner1 gehäufter TL Brotgewürz13 g Salz Buttermilchbrot 200g Wholemeal Breadflour250 g Mediterranes Mehl 55050 g Wasser mit 5 g aufgelöster Hefe350 g Buttermilch12 g Salz Beide Brote mit der Hand gut durchkneten. Über Nacht…
Kochidee: Maronenknödel, Putenleber-Maronen-Rahm und karamelisierte Tomaten
Es wird auch in der Küche langsam herbstlich. Gestern gab es Semmelknödel mit Pilzrahm, lecker. Heute wird der Rest der Knödel verarbeitet. Besonderheit: Diese Semmelknödel waren fett gespickt mit Maronen. Heute gibt es also gebratene Maronenknödel, Putenleber in Portweinrahm mit Maronen und karamelisierte Tomaten. Wer es nicht mit Innereien hat, der greift zu jeder anderen…
Kochidee: Kräuter Lachs in Wasabi Rahm
Geht wirklich schnell, mal anders und so scharf wie man es möchte. Rezept für 2 Personen. Man braucht: 2-3 SchalottenButterTK Erbsen – eine Tassestark konzentrierte Gemüsebrühe 70 g250 ml SahneWasabi Paste250 g LachsKräuter MarinadeSchnittlauchBandnudeln (für 2 Pers.) selbstgemacht oder frisch gekauft Am besten am Abend vorher den Lachs in gehackten Kräutern und etwas Öl marinieren…
Italienisches Landbrot
Perfekt für Bruschetta. Genial mit frischer Marmelade. Oder zu Wurst und Käse in Olivenol tunken. Rezept200 g Manitoba 550100 g Semolina200 g Tipo 00320 g Wasser100 g Kefir1 EL Honig4 g Hefe12 g Salz1 guten Schuss Olivenöl Die Hefe mit dem Honig in etwas von dem Wasser verrühren und 20 Minuten gehen lassen. Dann alle…
Vollkornknöpfle mit Nusskruste
Ok, es gibt dazu Pilzrahmsauce und Schweinemedaillons. Aber heute sind die Knöpfle der eigentliche Star. Dazu passen allerlei Dinge: Gulasch, Geschnetzeltes, Gemüsepfannen … Spätzle oder Knöpfle selber machen, ist wirklich kein Zauberwerk. Hilfreich ist dabei ein Spätzlereibe. Die Konsistenz des Teiges bestimmt, ob es Spätzle oder Knöpfle werden. Wir machen heute Vollkornspätzle aus:100 g Weizenvollkornmehl…
Mini Maccaroni mit Staudensellerie und Salsiccia
Lecker, pikant, ungewöhnlich und schnell gemacht! Ihr braucht:Salsiccia BrätStaudensellerieFenchelsamenPimentZimtGroben Pfeffer1 Becher SahneSalzSherryPetersilieParmesan gerieben oder gehobelt Kümmern wir uns erst einmal um die frische Salsiccia. Schwer zu finden? So macht ihr das pikante Bratwurstbrät ganz einfach selbst. Kauft fertig gewürztes Mett frisch aus der Metzgertheke. Das wird dann daheim verfeinert. Für ca. 500 g mit 1…
Olas neues Lieblingsbrot
Da habe ich einfach mal was probiert – und herausgekommen ist mein neues Lieblingsbrot. Es ist ein Weizen/Roggen Mischbrot mit Sauerteig. Es ist saftig, kräftig und die Kruste bleibt lange kross. Schnell ist es auch noch. Aber als die Gare anfing waren es 23 Grad in der Küche und nach 4 Stunden 26 Grad. Unter…
Alltagsessen fein heraus geputzt
Es gibt Quark und Kartoffeln und dazu ein Stück Fisch. So weit so gut. Jetzt fangen wir an, das Ganze fein heraus zu putzen. Die KartoffelnDrillinge 15 Minuten kochen. Auf einem Backblech mit einem Holzschieber o.ä. platt drücken, bis die Schale aufbricht. Mit Olivenöl bepinseln, mit Meersalz und grobem Pfeffer würzen. 20 Minuten bei 220…
Meggies Mehrkorn Möhren Brot
Roggen, Dinkel, Weizen, Möhren und Kürbiskerne – ein kräftiges, saftiges Brot. Sehr vollkornig, aber schön locker. Und extrem saftig! 200 g mit Wholemeal Breadflour (oder Weizenvollkorn) aufgefrischter Sauerteig120 g Alpenroggen 1500100 g Dinkelvollkorn100 g Wholemeal Breadflour (oder Weizenvollkorn) 200 g Manitoba (550) Weizen100 g Raspelmöhren50 g Kürbiskerne14 g Salz390 g Wasser Den Sauerteig mindestens 6…
Sommerbrote
Schöne konstante Temperaturen zwischen 22 und 26 Grad geben uns die Möglichkeit ein Brot mit weniger Treibmittel trotzdem in wenigen Stunden fertig zubacken. Diese beiden Brote sind mit einem recht aktiven Anstellgut aus dem Kühlschrank und 3-4 g Hefe gebacken. Morgens losgelegt, Abends fertig! Das eine ist ein reines Weizenbrot, das andere ein total vollkorniges…