Tomaten, Tomaten

Eben aus dem Garten geholt. Gleich gibt es erst einmal Bruschetta. Mit selbstgebackenem italienischen Landbrot in der Pfanne in Butter geröstet mit Tomaten und rotem und grünem Basilikum und Frühlingszwiebeln. Morgen gebratene Vollkorn Spaghetti mit Salsiccia Klößchen in Tomatensauce und übermorgen Hähnchen vom Grill mit Ofentomaten mit roten Zwiebeln.

Sommerbrote

Schöne konstante Temperaturen zwischen 22 und 26 Grad geben uns die Möglichkeit ein Brot mit weniger Treibmittel trotzdem in wenigen Stunden fertig zubacken. Diese beiden Brote sind mit einem recht aktiven Anstellgut aus dem Kühlschrank und 3-4 g Hefe gebacken. Morgens losgelegt, Abends fertig! Das eine ist ein reines Weizenbrot, das andere ein total vollkorniges…

Frühstücksherz

Ein einfaches Baguette, das durch sehr lange Gare extra gut schmeckt. Als Baguette oder als Brötchen. 220 g Tipo 0 violett230 g Breadflour100 g VollkornSemola420 g Wasser 45 Minuten Autolyse 12 g Salz3 g in 30 g Wasser aufgelöste Hefe12 g Salz … verkneten und 2 Stunden anspringen lassen, dabei 3 mal dehnen und falten….

Helles mit Schuss

Ein helles Brot: Weizen mit einem Schuss Vollkornmehlen, knusprig ausgebacken im Topf. 30% 550er 40 % Breadflour/Manitoba 20% Vollkornsemola 10 % Ruchmehl 4% Weizen ASG 0,6 % Hefe 1% Backmalz 2,5 % Salz TA 185 Gare 2 Stunden warm, 3x dehnen und falten ÜNG Kühlschrank 1 Stunde anspringen lassen, formen und 1 Stunde Stückgare im…

Oster Focaccia – Flexzeit Grillbrot

Mein Lieblingsfocaccia. Schnell, einfach, flexibel. Und einfach total knusprig. Und immer gleich weg. Rezept 400 g Tipo 00 (Pizzamehl) oder 550er oder T55 100 g Semola (Hartweizenmehl) 3 g Frischhefe 400 -450 g Wasser 15 g Olivenöl 12 g Salz grobes Salz Kräuter nach Belieben Mehle und Wasser vermischen und 45 Minuten zur Autolyse stellen….

Manitoba No Knead

400 g Breadflour/Manitoba Mehl 100 g 1050 Dinkel 50 g ASG Kühlschrank 2 g Frischhefe in 50 g Wasser gelöst 12 g Salz 300 g Wasser Die Zutaten gut zusammenkneten. Jetzt 12 – 14 Stunden bei Raumtemperatur gehen lassen oder bei 26 Grad im Gärautomaten 5-6 Stunden. Ofen mit Topf auf 250 Grad erhitzen. Das…

Ein neuer Mix – Semola x 2

Gelb, lecker, saftig. Dieses Semola Brot  hat gleich 2 x Semola: 300 g Semolina und 450 g Vollkorn Semola. Unterstützt von amerikanischem Breadflour. Ein neuer aufregender Mix. Das Vollkorn Semola gibt einen festeren Biss als das reine Semolina Brot. Um das Brot zu treiben, brauchen wir Sauerteig und Hefe mit ihren vereinten Kräften. Rezept für…

Simpelchen mit Trockenhefe

Aus der Not heraus mit Trockenhefe gebacken! 1 Gramm auf 1000 Gramm Mehl. Klappt gut. Rezept für 2 Brote 325 g 550er 475 g Breadflour 200 g Vollkorn Semola 800 g und 50 g Wasser 1 g Trockenhefe 2 g Honig 24 g Salz Mehle miteinander vermengen. In einer Mehlkuhle 50 g Wasser mit Trockenhefe…

No knead – no sweat!

Die beiden Brote zum Wochenende machen tatsächlich fast keine Arbeit! Alle Zutaten werden mit dem Löffel und/oder per Hand zusammengerührt – fertig! Dann einfach den Teig mal 18 – 20 Stunden in einer geschlossenen Schüssel bei Raumtemperatur vergessen. Kein Umräumen, kein Falten. Zwei Stunden vor dem Backen einmal falten und formen und zur Stückgare stellen….

Runde-Sache-Brötchenbrot

Das folgende Brot sollte eigentlich Chaos Brot heißen, weil es mir zeitlich immer etwas dazwischen kam. Es folgte also zwangsläufig meinem Zeitplan, nicht so sehr dem gedachten Rezept. Es ist ein No Knead Brot mit kühlem Sauerteig, ohne Hefe und mit Übernachtgare im Kühlschrank. Gebacken in der Couronne. Also eigentlich sind es Brötchen – oder?…

Toastfladen mit Sesam

Ein luftiges Fladenbrot mit schönem Vollkornanteil. Mit langer Gare. Beim Formen gut entgast, damit die Fladenstücke hinterher in den Toaster passen. Das ist die Idee bei diesem Fladenbrot: Es wird gut verschlossen aufbewahrt und ist nach kurzem Toasten wieder krachfrisch. Rezept 160 g Wholemeal Breadflour oder Weizenvollkorn 400 g 550er 4 g Hefe 100 g…

Senorita Semolina

Ein ganz feines Weißbrot mit einem Hauch Gelb und einem wundervollen Geschmack. Die Kruste ist und bleibt krachend, die  Krume zart aber mit festem Biss. Sauerteig 40 g LM 80 g Semolina 80 g Wasser Über Nacht bei Raumtemperatur gehen lassen. Rezept (2 Brote) 700 g Semolina 300 g Breadflour 200 g Sauerteig 25 g…

Urlaubs Simpelchen

Aus dem Urlaub zurück und Lust auf selbstgebackenes, frisches Brot? Sofort? Dann müssen die Simpelchen wieder her. Ihr erinnert euch? Keine Vorteige, keine Sauerteige, kein aufgefrischte Anstellgut, keine Übernachtgare, keine Brüh- oder Kochstücke – nur ganz wenig Hefe und nur 6 Stunden Zeit. Und ihr habt ein leckeres Brot in der Hand – und im…

Olas Simpelchen

Keinen Vorteig, keinen Sauerteig, ohne Autolyse, keine Übernachtgare, keine Stückgare, 6g Hefe, handgeknetet – mein Simpelchen. 200 g 550er Weizen 200 g Manitoba 100 g Semola 390 g Wasser 6 g Hefe 12 g Salz 1/2 TL Honig Mehle vermischen und in einer Mulde 40 g warmes Wasser mit den Hefekrümeln und 1/2 TL Honig…

Lulus luftige Sommerfladen

Wieder ein der Hitze geschuldetes Rezept für ein sehr luftiges, helles Brot mit einer kurzen Backzeit von 20 – 25 Minuten. Geht zum Grillen wie zur Frühstücksmarmelade und lässt sich auch gut kurz! toasten. Mit nur 3 g Frischhefe pro Brotlaib und Semola ASG direkt aus dem Kühlschrank. Vorteig 250 g Wasser 3 g in…