Irgendetwas muss immer mit. Frisches ist einfach unwiderstehlich. Da hilft kein Einkaufszettel. Pfifferlinge, Steinpilze, zwei Dutzend Rosen, neue Drillinge … Was im eigenen Garten wächst, dem können wir widerstehen. Pfifferlinge und Steinpilze gibt es à la creme, die Drillinge rundum braun geröstet und Tomaten und Basilikum aus dem Garten.
Kategorie: Food Fotografie
Deftig: Röstzwiebelbrot
Dinkel, Bier und Röstzwiebeln geben diesem Brot den deftigen Geschmack. Dazu kräftig braun gebacken auf dem Stein ist es z. B. perfekt zu Quark und Frischkäse. Drei Sorten Dinkelmehl kommen hier zum Zug. Im Vorteig: 50 g Dinkel 1150, 60 g Dinkel 630, 90 g LM, 100 g Wasser gehen bei Raumtemperatur (idealerweise 24 –…
Einfach nur Weizen, Wasser und Salz
Weizenmehl, Wasser, Salz … mehr braucht es nicht für ein richtig tolles, helles Brot mit krachender Kruste und saftiger Krume. Im Vorteig: 220 g Manitoba Mehl, 50 g LM, 190 g Wasser. Glatt rühren und 12 – 15 Std. bei Raumtemperatur gehen lassen. Hauptteig: 170 g Weizen 1050, 300 g Weizen 550, 310 g Wasser…
Beschwipste Kirsche
Kirschenzeit. Bei uns hängen sie in großen Trauben an den Ästen. Leuchtend rot in der Sonne. Was für eine Ernte! Und keine Stare weit und breit. Wo sind die eigentlich dieses Jahr? Da muss man sich einfach an die Ernte machen! Bei uns gibt es eine Kirschgrütze, Beschwipste-Kirsche-Marmelade und Kirschcrepes. Für Marmelade und Crepe legen…
Rot sehen…
Zeit für Tomaten. Seit meiner Kindheit haben sich die Sorten vervielfacht. Tomate ist lange nicht mehr gleich Tomate. Leider sagt ihr Aussehen nicht immer etwas über ihren Geschmack. Ausprobieren ist oft angesagt. Und Wintertomaten schmecken lange nicht wie Sommertomaten. Und erst die aus dem eigenen Garten… In manche kann man einfach so reinbeissen – tomatig!…
Paprika Frigitello
Ok, hatte ich auch noch nicht gehört. Aber da lagen sie nun. Und dem Fotografen in mir gefielen sie auf Anhieb. Und auf den Geschmack war ich neugierig. Ich fand, sie sahen zum Anbeißen aus, aber irgendwie auch ein wenig heimtückisch. Scharf? Da hilft nur Probieren. Und es war ein Erfolg. Sie schmecken intensiver als…
Quarkwaffeln spontan
Spät am Abend: eigentlich gut, aber früh gegessen steigt plötzlich die Lust. Lust auf etwas Süßes. Aber nicht diese Art profane Lust, die mit einem Schokoriegel zu stillen wäre. Irgendetwas Leckeres soll es sein. Das Waffeleisen steht eigentlich zum Verkauf in diversen Kleinanzeigenportalen. Hat nie jemand benutzt. Aber so eine heiße, selbstgebackene Waffel – das…
Hommage an den Apfel
Weil der Apfelkuchen so lecker war, eine kleine Hommage an den Apfel aus der „Frucht & Blüte“ Serie.
Liebster Apfelkuchen
Dieser hier hat heute eindeutig und mit Längen den Apfelkuchen Award gewonnen. Mein Liebster hat ihn mir heute gebacken. Der weltbeste! (Mann und Kuchen 🙂 ) Und wir sind schon Apfelkuchenspezialisten, weil wir den so mögen… Dieser hier ist voll mit Äpfeln und Walnüssen ohne im Anschnitt auseinander zu fallen. Und dabei klingt das Rezept…
Crunchy Lilly & Dirty Harry
So, nun habe ich es satt, dass in meinem Kochbuch Dinkelbrot No 1,2,3 und 4 notiert sind. Ab heute bekommen meine Schätze Namen. Heute gibt es zwei Sauerteigbrote mit Körnern: Crunchy Lilly und Dirty Harry. Crunchy Lilly basiert auf meinem Lieblingsbrot Lilly mit einem Anteil Semola, LM und Übernachtgare. Nur dass dieses hier zusätzlich 150…
Hot Pot – Chinese Flavour
Ein Low Carb Gemüsetopf für die kalten Tage. Die schnelle Version mit etwas fertigem Gemüsefond. Rezept für 2-3 Personen. 1 Schalotte, 1 Möhre, 3/4 Liter Gemüsefond, eine Handvoll Stangenbohnen, 1/2 Kopf Brokkoli, 2 kleine süße Paprika, Garnelen und Hühnerfilet in feinen Streifen: Menge nach Wunsch, 5 große Shitake Pilze, eine Handvoll kleine ganze Cocktailtomaten, etwas…
San Francisco Sauerteig Brot
Auch in den USA wird richtig gutes Brot gebacken, auf jeden Fall bei Boudin in San Fransisco. Einer französischen Bäckersfamilie, deren natürliche Hefen im neuen Klima erstaunliche Verwandlungen zeigten, verdanken wir dieses einmalige Brot. Ein Sauerteigbrot! Seit 1849 wird nach diesem Rezept gebacken. Ein leicht säuerlicher Geschmack, elastische Krume, krosse Kruste, ein Genuss. Bis heute…
Bierbrot – heute mit Malzbier
200 g aufgefrischten Dinkelsauerteig, 500 g Dinkel 1050, 250 G Schwarzbier oder Malzbier (dann den Zucker weglassen), Prise Salz, etwas Zucker, 1 EL Backmalz, 4 g Hefe. 10 Min kneten. ÜNG an einem kühleren Ort (ungeheiztes Zimmer z.B.) dann einmal falten und formen und eine weitere Stunde ruhen lassen. Ggf. einschneiden. Im heißen Römertopf bei…
Kleine Sesamfladen
Innen Sesam, außen Sesam. Mit Weizensauer und weißem Balsamico. Nicht nur als Frühstücksbrötchen lecker, sondern auch eine feine Beigabe zum Grillfleisch oder zur Suppe. Schritt 1 LM auffrischen und mindestens 4 Std. gehen lassen. Hefevorteig ansetzen aus 5 g Hefe, 130 g 1050er Weizenmehl und 130 g Wasser. Ebenfalls 4 Stunden warm gehen lassen. Schritt…
Herbstbrötchen
Meine Buttermilch Schrippen – die gehören so richtig zum Herbst – und wenn es nur wegen der Farbe ist, die so perfekt zu meinem letzten Wiesenblumenstrauss passt und zum Rascheln der ersten gelb-braunen Blätter. Weizen und Dinkel, Buttermilch und Honig… besonders lecker mit dem frischen selbstgemachten Pflaumenmus. Buttermilch Schrippen 250 g 550er Weizen 200 g…