Das muss sein zu Ostern. Ein Kuchen, den die Hasen lieben würden. Wenn denn etwas für sie übrig bliebe. Bleibt es aber nicht. Der Hasenkuchen ist zwar fix gebacken, aber genau so schnell weder weg. Natürlich ist die mengenmäßig größte Zutat: Möhre! 400 g Möhren gerieben100 g Walnusskerne gehackt200 g ZuckerPrise Salz2 Eier100 ml Rapsöl250…
Kategorie: Allgemein
Das Toffelchen
Eine wirklich unwiderstehliche Mischung aus Kartoffelbrei und Ruchmehl. So ein saftiges Brot hatte ich noch nicht. Das Originalrezept stammt von Manuela aus der FB Gruppe „Brot backen leicht gemacht“. Ich habe es mit etwas mehr Hefe (5 g statt 3 g gebacken) und im Gärautomaten gehen lassen. So war es nach 5 Stunden fertig. Und…
Buttermilchstuten mit Mandel-Salzkaramell Füllung
Sehr, sehr lecker. Was für Süßnasen. Geht wundervoll mit Butter oder Frischkäse. Marmelade ist fast schon zu viel. Der Teig eine Mischung aus Brot- und Kuchenteig mit Buttermilch und Vanille. Die Füllung aus Mandeln und Salzkaramell mit Zimt und Bröseln. Rezept Teig:150 g 550er Weizenmehl150 g 405er Kuchenmehl15 g Hefe100 ml ButtermilchVanilleextrakt1 Ei50 g warme…
Märzenbrot
Die 4 verschiedenen Mehle ergeben zusammen eine optimale Brotstruktur. Sie unterstützen sich gegenseitig in ihren Eigenschaften und ergeben ein kräftiges, saftiges, locker poriges Mischbrot, das einen tollen Ofentrieb zeigt. 150 g Ruchmehl 150 g Champagnerroggen150 g 630 Urdinkel150 g 550er Weizen Mediterran oder ein anders glutenstarkes Weizenmehl80 g aufgefrischtes ASG3 g Hefe in 50 g…
Roggen-Ruch
Ein sehr, sehr saftiges Mischbrot mit Alpen- und Champagnerroggen und Ruchmehl. Man kann dieses Brot mit 2 Übernachtgaren backen oder – mit Hilfe einer Gärbox – auch etwas schneller. RezeptVorteig100 g Wasser leicht warm100 g Alpenroggen 150020 g Roggensauerteig Über Nacht gehen lassen. HauptteigVorteig150 g Champagnerroggen 1000250 g Ruchmehl 1050200 g Wasser100 g Bier13 g…
Knusper Tarte mit Apfel und Walnuss
Diese Tarte ist saftig und knusprig. Der gebackene Apfel harmoniert fein mit den karamelisierten Walnuss Stücken. Eher ein tolles Dessert als ein Kuchen. Auch eine Vanillesaue oder ein Vanilleeis geht gut dazu. Der Teig 100 g Kuchenmehl20 g Speisestärke1/2 Backpulver30 g feine Haferflocken75 g Zucker120 g Schlagsahne2 säuerliche Apfel Backofen auf 160 g Umluft vorheizen…
Dinkelknuftis
Das Rezept ist von einer lieben FB Backkollegin, deren Rezepte immer sehr gut nachbackbar sind, Sabine Fichtner-Zando auf „Brot backen leicht gemacht“. Hier zeigt sich einmal wieder, wie viel unterschiedliche Mehle und unterschiedlich Umstände ausmachen. Sie hatte Probleme mit einem megaweichen Teig, ich – vorgewarnt – nahm mal 15 g Wasser weniger, was bei 565…
Die Zwei: mit Bier und Buttermilch
Bierbrot 200 g Waldstaudenroggen150 g Weizen 1050100 g 550er glutenstark50 g Wasser mit 5 g aufgelöster Hefe350 g Bier80 g gemischte Körner1 gehäufter TL Brotgewürz13 g Salz Buttermilchbrot 200g Wholemeal Breadflour250 g Mediterranes Mehl 55050 g Wasser mit 5 g aufgelöster Hefe350 g Buttermilch12 g Salz Beide Brote mit der Hand gut durchkneten. Über Nacht…
November Gugel
Gegen die große November Trübsal helfen diese kleinen Schätze auf jeden Fall. Das Rezept ist nicht neu. Nur dass ich heute statt Pflaumen beschwipste Äpfel in den Teig gerührt habe und das Ganze noch aufgepeppt habe mit Karamell-, Haselnuss- und Schokostückchen. Das tröstet schon beim Reinbeißen, versprochen. Zutaten:220 g Apfel in kleinen Stückengenug GewürzRum, um…
Die einfachsten Brötchen der Welt
Du brauchst nur das richtig Mehl. In diesem Fall ein glutenstarkes, ich hatte das Mediterrane Mehl aus der Murmelmühle. Am Abend vorher rührst du die Zutaten zusammen und knetest sie kurz durch. 350 g 550er Mehl250 g Wasser1 TL Honig12 g Salz1 g Trockenhefe Jetzt für die Übernachtgare im Raum in eine verschlossene Schüssel oder…
bESChWIPsTER apFELkUcHEN
Extrem lecker und sehr einfach. Mal wieder ein neuer Apfelkuchen. 4 Äpfel2 Eigelb80 g Zucker1 Pck VanillezuckerPrise Salz50 ml Milch90 ml gewürzter Rum8 g Backpulver180 g Mehl gehackte Mandeln (eine Handvoll) 50 g geschmolzene ButterZucker-Zimt Mischung Apfel schälen und in Scheiben schneiden. Alle Zutaten für den Teig gut verrühren. Den Teig in eine gefettete Backform…
Kleine Gugel mit Rumpflaumen
Die Idee zu diesem Kuchen hatte Britta von Backmädchen 1967. Natürlich hatte ich wieder einige Änderungen und dann wurden daraus die unwahrscheinlich leckeren Rumpflaumen Gugel. Ideal dafür sind die riesigen Eierpflaumen, die es zurzeit gibt. Dazu ein wenig gewürzter Rum … – aber besser von Anfang an. Zutaten:400 g Eierpflaumen in kleinen Stückengenug GewürzRum, um…
Zum Tag des Brotes: Harrys Würzbrot
Mein Liebster wünschte sich einmal ein sehr würziges, etwas deftigeres und doch lockeres Brot. Sollte er haben. Also mischte ich mein glutenreiches mediterranes Lieblingsmehr (550) mit kräftigem Ruchmehl und einem Anteil Alpenroggen. Als Würze gab es 3 TL einer selbst gemischten Würzmischung aus Fenchel, Anis, Kardamom und Kümmel. Alle Gewürze habe ich angemörsert. Für kräftigen…
Kochidee: Gemüsehack Oriental
Hackfleisch einmal orientalisch gewürzt. Mit einer großen süßen Zwiebel und Paprika. Mit einer selbstgemischten Gewürzzubereitung, die man auf Vorrat machen kann. Dazu geht Reis oder ein schnellgebackenes Fladenbrot aus der Pfanne. Ein Klecks Joghurt schmeckt auch prächtig dazu, Rezept 2 Personen 400 g Hackfleisch gemischt oder Rinderhack1 große weiße, süße Zwiebel (falls nicht erhältlich kleine…
Mini Maccaroni mit Staudensellerie und Salsiccia
Lecker, pikant, ungewöhnlich und schnell gemacht! Ihr braucht:Salsiccia BrätStaudensellerieFenchelsamenPimentZimtGroben Pfeffer1 Becher SahneSalzSherryPetersilieParmesan gerieben oder gehobelt Kümmern wir uns erst einmal um die frische Salsiccia. Schwer zu finden? So macht ihr das pikante Bratwurstbrät ganz einfach selbst. Kauft fertig gewürztes Mett frisch aus der Metzgertheke. Das wird dann daheim verfeinert. Für ca. 500 g mit 1…