Dieses kräftige Weizen mit Vollkorn und von Vollkorn Lievito Madre getrieben, ist mit Unterstützung von 3 g Hefe in wenigen Stunden bei sommerlichen Temperaturen backbereit Rezept 150 g Weizen Vollkorn LM aus dem Kühlschrankin 300 g lauwarmem Wasser auflösen 200 g Breadflour (550er) 200 g Semolina 100 g Vollkorn Semola 3g Hefe in 50 g…
Autor: Ola
3-Korn-Vollkorn
Ein super saftiges Vollkornbrot aus Roggen, Dinkel und Weizen mit Roggenschrot und Sonnenblumenkernen. Zutaten: Quellstück 80 g Sonnenblumenkerne/80 g WasserQuellstück 80 g Roggenschrot/120 g Wasser150 g mit Champagnerroggen aufgefrischte LM 100 g Wholemeal Breadflour (Vollkorn-Manitoba Weizen)200 g Dinkelvollkorn100 g Manitoba Weizen (550)3 g Frischhefe350 g Wasser14 g Salz Die Roggen LM mit 300 mg Wasser…
Aprikosen im Schlafrock
Nur ganz sanft eingebettet in ein wenig luftigem Teig – da können die Aprikosen so richtig auftrumpfen. Ein paar spezielle Zutaten geben diesem Aprikosenblechkuchen den Kick: Amaretto, Vanille, Schokolade und Pistazien. Zutaten: 1 kg Aprikosen5 Eier180 g Zucker3 Päckchen Vanillezucker130 ml Rapsöl300 g Mehl1 Päckchen Backpulver150 g griechischen Joghurt 10%RaspelschokoladeAmaretto * * * Aprikosen entsteinen…
Ganz kleine Brote backen
Es ist heiß. Was zum Thema Brote backen so einiges verändert. 1. Brot hält nicht so lange. Oder muss in den Kühlschrank. 2. Die Gehzeiten verkürzen sich drastisch. Oder der Teig muss in den Kühlschrank 3. Arbeiten in der Backstub macht nicht wirklich Freude. Oder es muss schnell gehen. Also backe ich kleine Brote, die…
Sommerfrisch mit Kick!
Heute kochen wir in der Outdoorküche Rhabarber-Erdbeer-Grütze mit einem Schuss Mojito Mint. Wir brauchen Rhabarber und Erdbeeren in beliebigem Verhältnis, alles frisch vom Feld (ca., 1,5 m- 2 kg Frucht). Dazu Mojito Mint Sirup (ca. 200 ml). Das ist ein Bar-Sirup, den man im Internet oder im Großhandel bekommt. Und frische Minze aus dem Garten….
Doppelt fruchtig
Dieser Obstkuchen punktet gleich mit zwei Früchten. Oder mit mehr, wenn ihr wollt. Im Rührkuchenteig sind reife Bananen, jede Menge Aroma und dazu kommt ein Belag nach Wahl. Hier bei mir gab es diesen Kuchen gleich zweimal: mit Rhabarber und mit Pflaumen. Die Menge ist für ein kleines Blech. Für ein ganzes Blech ein Drittel…
Kochidee: Spargel im Sommerlook
Spargel kurz gekocht oder knackig gebraten. Im Pfannküchlein. Mit Rucola Frischkäsecreme. Dazu Honig- Erdbeeren mit Gartenrucola. Unter einem Balsamico Topping.
Limoncello Muffins
Ein raffiniertes Rezept. Diese Muffins sind mal etwas ganz anderes. Suchtfaktor: hoch. Neben einen guten Schuss Limoncello kommt hier Vanini Zitronat zum Einsatz. Das ist ein frisches, sehr saftiges Zitronat von vom italienischen Hersteller Vanini, nicht zu vergleichen mit dem gängigen Zitronat aus dem Supermarktregal. Gibt es bei bongu, leider zurzeit ausverkauft. Durch das Rapsöl…
NussNussGugel
Wer so richtig viel Nuss mag, der ist mit diesen kleinen NussNussGugeln bestens bedient. Sie sind ausgesprochen saftig und bleiben unter einer Kuchenhaube lange frisch. 4 große Eier +200 g Zucker schaumig schlagen. 150 ml Rapsöl +250 g Joghurt unterrühren. 150 g gemahlene Haselnüsse +100 g gehackte Mandeln +200 g Mehl 405 +1 Päckchen Backpulver…
Das Champagner Röggli
Ein Roggenbrot mit nur 80 g Weizenanteil. Super saftig und erstaunlich porig für ein Roggenbrot. Als Roggenmehl kam allein Champagnerroggen zum Einsatz. Sauerteig160 g Champagnerroggen160 g Wasser20 g Roggen Anstellgut Am Vortag vermengen, glattrühren und am besten bei 26 Grad mindestens 12 Stunden gehen lassen, bei mir waren es 15 Stunden. Hauptteig340 g Sauerteig160 g…
Nussbombe
Die Nussbombe ist ein kräftiges Weizenmischbrot. Emmer und Ruchmehl sorgen für den herzhaft-nussigen Geschmack. Dazu kommen karamelisierte Haselnuss-, Walnuss- und Pinienkerne. Sauerteig10 g Anstellgut (bei mir Roggen) mit 80 g 550er Weizen und 80 g Wasser verrühren. Mindestens 12 Stunden bei Raumtemperatur oder 6 Stunden warm gehen lassen. Nussmischung30 g Zucker in 130 g Wasser…
Outdoorküche & ein Lamm Stew
Endlich klettern die Temperaturen – Zeit, komplett auf die Außenküche umzustellen. Klar haben wir die auch genutzt, als wir Fellmützen und Handschuhe beim Anbraten brauchten, aber irgendwie ist es nicht dasselbe. Nun denn – Dampfkochtopf ade, Dutch Oven welcome. Unter diesem Motto gab es heute in Lamm Stew. Erst mal schnippeln: Zwiebeln und Knofi, Lammfleisch,…
Nodi Marini
Ihr habt gewusst, was das ist? Wenn nicht, dann empfehle ich euch die wundervolle Pasta Website von setaro.it. Eine kleine Pasta Manufaktur, die seit langem im Familienbetrieb alle Formen italienischer Nudeln herstellt. Aus reinem Hartweizenmehl natürlich. Diese Pasta muss erstaunlich lange kochen und bleibt dennoch immer al dente. Und schmeckt einfach lecker. Jegliche Versuche, selber Pasta zu…
Münsterländer Speck & Zwiebel Stuten
Warum immer ein süßer Stuten? Wie wäre es zu Ostern mal mit einem deftigen Stuten? Schmeckt beim Osterfrühstück zum Ei oder zur Wurst. Oder zu Frischkäse oder Kräuterquark. Himmlisch. Und wir essen ihn zum frisch gegrillten Hähnchen oder zu den Lammfrikadellen. Man nehme: 150 g 405er Weizenmehl300 g 550er Weizenmehl (glutenstark, gute Wasseraufnahme, bei normalem…
Ein Roggen&Vollkorn Toffelchen
Die Sache mit dem Kartoffelpü im Brot will einfach noch weiter ausgereizt werden. Also kommt dieses Mal ein Roggensauerteig mit zum Einsatz und viel VollkornWeizen. Die Toffelchen zeichnen sich durch besondere Saftigkeit und lange Haltbarkeit aus. 200 g Roggensauerteig (am Vortag angesetzt 10 g ASG, 100 g Champagnerroggen, 100 g Wasser)200 g Kartoffelpü100 g Champagnerroggen130…