Lumaconi heißen diese Muscheln von Setaro, die man sehr gut befüllen kann. Sie sind aus reinem, fein gemahlenem Hartweizengrieß (Semola) und sie bleiben beim Kochen wunderbar fest.

Dieses Mal gibt es eine deftige Version aus dem Ofen
Zutatenliste
Durchwachsener Speck
Zwiebel
Frischer Spinat
Schmand
Pinienkerne
Lumaconi – Muschelkörbchen
Grob geriebener Cheddar
Die Lumaconi in Salzwasser kochen bis sie gerade bissfest sind. Abgießen und abtropfen lassen, dabei häufiger vorsichtig bewegen, damit sie nicht aneinander kleben.
Speck und Zwiebel fein würfeln und in wenig Öl anschmoren. Den frischen Spinat dazu geben, mit etwas Gemüsebrühe ablöschen. Einkochen bis der Spinat gut und das Wasser verdampft ist. Auf einem Sieb abtropfen und etwas auskühlen lassen.
Pinienkerne kurz anrösten.
Jetzt den Spinat mit Schmand vermengen, die Pinienkerne dazu geben und die Masse in die Muschelkörbchen füllen. In einer ofenfesten Form noch großzügig mit grob geriebenem Cheddar bestreuen.


Jetzt für 10 – 15 Minuten bei 180 Grad Umluft in den Backofen geben. Der Cheddar soll zusammen mit den Lumiconi in der oberen Schicht knusprig werden. Das ist wirklich lecker.

