
Hier kommt das Brot, das wirklich jeder backen kann. Das einzige, das du brauchst, ist ein mittelgroßer Topf: Eisen ist toll, Emaille geht, Tontopf tut es auch… Muss halt 250 Grad aushalten.
Das Mehl 500g
Hier kommt ein normales 550er Brotmehl zum Einsatz. Mein Brot hatte 200 g Breadflour und 300 g Emmer Mehl. Oder man nimmt 300 g 550er und 200 g Weizenvollkorn. Oder 300 g 550er und 200 g Dinkelmehl. Es geht auch 300 g 405er Kuchenmehl und 200 g Weizenvollkorn. Was eben da ist.
12 g Salz
400 g Wasser, in dem man 2 g Hefe aufgelöst hat. Oder 200 g Wasser und 200 g Bier oder Malzbier oder Kaffee oder…
Alle Zutaten mit einem Kochlöffel oder einem dänischen Besen glatt rühren (klümpchenfrei).

In ein verschlossenes Gefäß geben, in dem der Teig sich verdreifachen kann.
16 – 24 Stunden bei Raumtemperatur stehen lassen.
Den Ofen mit Topf auf 250 Grad O/U vorheizen. Topf fetten/ölen (Ölspray/Trennspray). Teig direkt in den heißen Topf geben. Vorsichtig!
10 Minuten auf 250 grad backen. 35 Minuten auf 220 Grad backen.
Aus dem Topf kippen und auskühlen lassen vor dem Anschneiden.
