Die Nussbombe ist ein kräftiges Weizenmischbrot. Emmer und Ruchmehl sorgen für den herzhaft-nussigen Geschmack. Dazu kommen karamelisierte Haselnuss-, Walnuss- und Pinienkerne.

Sauerteig
10 g Anstellgut (bei mir Roggen) mit 80 g 550er Weizen und 80 g Wasser verrühren. Mindestens 12 Stunden bei Raumtemperatur oder 6 Stunden warm gehen lassen.
Nussmischung
30 g Zucker in 130 g Wasser erwärmen und auflösen. Je 40 g Haselnuss-, Walnuss- und Pinienkerne dazu geben und unter ständigem Rühren kochen, bis das Wasser verdampft ist. Die Nüsse nebeneinander auf Backpapier trocknen lassen.
Hauptteig
140 g Ruchmehl
140 g Emmer
160 g glutenstarkes 550er (Breadflour Bongu, Manitoba)
13 g Salz
5 g Honig
370 g Wasser
Sauerteig
2 g Hefe


Sauerteig und Hefe in Wasser auflösen. Die übrigen Zutaten unterrühren und gut verkneten, ca. 12 Minuten.
Teig im Gärautomaten bei 27 Grad gut 6 Stunden gehen lassen, bei Raumtemperatur ÜNG oder 2 Stunden anspringen lassen und über Nacht in den Kühlschrank, dann wieder 2 Stunden anspringen lassen.
Ich habe den Teig gut 6 Stunden im Garautomaten gehabt. Dann grob formen und 1 Stunde Stückgare im Körbchen .
Im heißen Topf gebacken 45 Minuten bei 250 auf 220 Grad fallend.

