Ein Roggen&Vollkorn Toffelchen

am

Die Sache mit dem Kartoffelpü im Brot will einfach noch weiter ausgereizt werden. Also kommt dieses Mal ein Roggensauerteig mit zum Einsatz und viel VollkornWeizen.

Die Toffelchen zeichnen sich durch besondere Saftigkeit und lange Haltbarkeit aus.

200 g Roggensauerteig (am Vortag angesetzt 10 g ASG, 100 g Champagnerroggen, 100 g Wasser)
200 g Kartoffelpü
100 g Champagnerroggen
130 g Wholemeal Breadflour (glutenstarkes, grobes Weizenvollkorn)
120 g Manitoba (glutenstarkes 550er Weizen)
12 g Salz
200 g Wasser
2 g Frischhhefe

Alle Zutaten in die Schüssel geben bis auf Hefe und Wasser. In der Mitte eine Mulde bilden, 2 g Hefe und das Wasser in die Mulde geben. 20 Minuten gehen lassen. Alles 12 Minuten verkneten.

Die folgenden Zeiten gelten für den Gärautomat bei 27 Grad.

Am Anfang alle 45 Minuten dehnen und falten. 3 x alle 45 Minuten. Weitere 3 Stunden gehen lassen. Reife prüfen mit dem Fingertest. Vorsichtig rund formen und im Gärkorb 45 Minuten Stückgare.

Im Topf backen 270 auf 220 Grad fallend im Topf. 45 Minuten. Weitere 5-10 Minuten ohne Deckel bis die gewünschte Bräune erreicht ist.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s