
Ein leckeres neues Mehl, das Emilia von Bongu, ist die Grundlage dieses Pistazienbrotes. Das kleberstarke Typo 2 Mehl ist auf lange Gare ausgelegt und ergibt damit eine schöne offene und gleichmäßige Porung. Mit dem Kick Pistazie passt es sowohl zu Süßem als auch zu Aufschnitt oder Grillbeigabe.

420 g Typo 2 Mehl (hier Emilia)
12 g Salz
25 g gehackte Pistazien
4 g Hefe
350 g Wasser
Ich habe es handgeknetet. Übernachtgare bei Raumtemperatur. Am nächsten Morgen einmal vorsichtig falten und zu einem länglichen Brot formen (ich habe in einem rechteckigen Topf gebacken). Eine Stunde Stückgare. Gebacken im Topf 30 Minuten 250 auf 220 Grad fallend.

Wo bekommst du immer die Mehle in normalen Portionen her? Amazon bietet die nur in 5-Kilo-Säcken an, die ein Normalmensch nicht braucht.
Du bringst immer Rezepte mit Spezialmehlen, die keiner nachbacken kann, weil der Zugang zu den Mehlen fehlt.
LikeLike
Ich kaufe die Mehle bei bongu (2 – 2,5 kg) bei Italien Anbietern wie Gustini o.a. Bei Teeträume.de gibt es das Mehl aus der Murmelmühle. Alles ist am deutschen Markt zugänglich. Nur muss man schon ein wenig weiter schauen als bei Amazon. Auch viele deutsche Mühlen mahlen inzwischen französische oder italienische Mehlgrade aus besonderen Sorten. Einfach mal eine Stunde googeln. Aber oft – wie hier auch- schreibe ich die Quelle dazu. s.o. Es ist also nicht so wie du sagst, alles ist einfach zugänglich. Und 2,5 kg sind zumindest bei mir schnell verbacken.
LikeLike