Paderborner Art

am

Selten für mich. Statt Kuchen gab es zum 1. Advent ein 80% Roggenbrot. Was soll ich sagen: Saftig mit kräftiger Kruste – sehr lecker.

Rezept

Sauerteig: 250 g Alpenroggen, 250 g Wasser, 50 g Roggen ASG

Hauptteig: 550 g Sauerteig, 200 g Weizen 1050, 350 g Alpenroggen, 350 g Wasser, 7 g Frischhefe, 18 g Salz, 1 EL Brotgewürz, 1 EL Zuckerrübensirup

Den Sauerteig reifen lassen, mindestens 6 Stunden warm oder über Nacht bei Raumtemperatur.

Alle Zutaten zum Hauptteig 10 Minuten auskneten. Dann ca. 1 Std. ruhen lassen. Dann den Teig mit nassen Händen grob formen. Ich habe das Brot in der offenen runden Deckelpfanne gebacken, also habe ich es rund geformt und in den Topf zur Stückgare gegeben. Der Teig sollte sich in den nächsten 1,5, Stunden deutlich vergrößern.

Vor dem Backen mit Wasser abstreichen und stippen. Muss man aber nicht.

Backen 250 Grad auf 210 Grad fallen 50 – 60 Minuten. Ich habe Kerntemperatur gemessen und brauchte nur 50 Minuten. Die Kruste war mir fast zu dunkel, vielleicht backe ich das nächste Mal mit Deckel.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s