Heute gibt es selbstgemachten Kräuterquark und Kräutermayonnaise. Und das hat nun mal gar nix mit gekauften Produkten zu tun.
Es fängt an mit einem Streifzug durch unsre wilden Kräuterecken überall im Garten. Manches hat sich selbst weiter ausgesät wie die Melisse und der Liebstöckel. In meine Kräutermischung kommt einfach alles rein, die Anteile habe ich aus Erfahrung im Griff, aber hier kann ja jeder wie er mag.
Die Kräuter zerkleinere ich mit der Kräuterwiege. Klein, aber nicht matschig.
Dazu gehören: Thymian in drei verschiedenen Sorten, Rosmarin, Majoran, Oregano, Liebstöckel, Zitronenmelisse, Rucola, Thai Basilikum und Koriander (wenig), Rucola (viel), Currykraut, Salbei, Basilikum, Schnittlauch, irgendwas habe ich bestimmt vergessen.
Zum Quark kommen zwei fein gewiegte Frühlingszwiebeln mit Grün und zwei kleine Knoblauchzehen. Salz, Pfeffer, Paprika, ein Hauch Chilipulver zum Rundwürzen.
Grundlage sind Speisequark 20% und Schmand je zur Hälfte. Das Ganze einige Stunden kühl durchziehen lassen.
Bei uns gibt es das heute zu selbstgemachter Bratwurst und neuen Kartoffeln.


Die Kräutermayonnaise ist zum Lachs am Sonntag.
In eine schnelle Mayonnaise aus 1 Ei, 100 g Rapsöl, 1 EL Senf, Salz und Pfeffer kommt die o.g. Kräutermischung sowie ein halbes griechisches Joghurt. Abgeschmeckt wird das mit etwas Zucker, Worcestersauce und ein paar Tropfen Chili.