Dieses Brot ist ohne Hefe und ohne Sauerteig gebacken.
Es enthält Mehl, Wasser, Kürbiskerne, ein wenig Salz und einen Esslöffel Honig. Das Brot ist saftig und sehr knusprig.
Auf die ungewöhnliche Idee kam ich durch einen Post von Claudio Perrando. Er gab im Post die Mehle und die Prozentangaben an. Keine Wassermenge. Später fand ich, dass ein Rezept auf seiner Website zur Verfügung steht.
Ich habe es einfach mal selbst versucht. Übernommen habe ich das 405er Mehl, eher ungewöhnlich für ein Brot. Und ich verwendete etwas mehr Vollkornmehl.
Rezept-g-:
325 g 405er Weizen
150 g Vollkornmanitoba (Whole Meal Breadflour)
100 g Waldstaudenroggen
75 g Kürbiskerne
15 g Honig
13 g Salz
500 g Wasser
Rezept- %-:
56 >% 405 Weizen
26 % Vollkornmanitoba
18 % Waldstaudenroggen
13 % Kürbiskerne
3 % Honig
13 g Salz
87 % Wasser / T 187
Ich habe die Mehle mit dem Wasser vermischt, dann Honig, Salz und Kürbiskerne zugegeben. 8 Minuten geknetet.
In einer geölten Teigwanne reifte der Teig bei 28 Grad im Gärautomaten genau 25 Stunden. Dann war er eindeutig reif. Ich habe ihn zwischendurch 3x gedehnt und gefaltet.
Direkt in den heißen Topf gegeben und 50 Minuten gebacken fallend bei 250 auf 220 Grad.
Ich werde das mit anderen Mehlen sicher noch einmal probieren. Mit etwas weniger Temperatur und noch längerer Gare.
Hallo, ich hab es auch versucht und es ist wirklich gelungen.?Garzeit bei Raumtemperatur war 43 Std.
Nächstes Mal versuch ich mit etwas weniger Flüssigkeit.
LikeGefällt 1 Person