Super fluffig, schön frisch. Perfekt für Ostern. Extra lecker mit bitterer Orangenmarmelade oder als „Armer Ritter“ mit Ahornsirup. Da wird der Stuten zum leckeren Dessert.
Was man definitiv dafür braucht ist das Zitronat und Orangeat von Vanini. Da schmecken die kandierten Früchte nämlich nicht nach Zucker, sondern nach frischer Frucht.
Rezept:
400 g T55 oder 550 oder Tipo 0
50 – 60 g warme Butter
150 g Milch
150 g Buttermilch
70 g Zucker
10 g Salz
40 g LM oder Weizen ASG aus dem Kühlschrank
8 g Hefe
1 EL Vanillekonzentrat
100 g Zitronat/Orangeat von Vanini (gibt es bei Bongu)
1 voller EL frischer Zitronenabrieb Bio
1 voller EL frischer Orangenbrieb Bio
Gut verkneten. Im Gärautomaten bei 28 Grad ca. 5 Stunden, Raumtemperatur entsprechend länger. Dabei 3 x dehnen und falten.
Zu einem langen Laib formen oder zu drei Kugeln und in einem Kastengärkorb noch einmal 1 Std. warm gehen lassen.
Dann auf ein Backblech stürzen und mit einer Milch/Eigelb Mischung bestreichen.
Bei 180 – 190 Grad ca. 45 Minuten backen. Kentemperatur 95 Grad.
Gut auskühlen lassen. Der Stuten ist so zart, dass man mit der Butter zu Anfang sehr vorsichtig sein sollte.
Als „Armer Ritter“ , mit Ei und Milch getränkt, gebacken und mit Ahornsirup getoppt wird der Stuten zur leckeren Nachspeise.