Kartoffelbrötchen

Nach einer Idee von Cookie und Co.  Nur habe ich die Mehle geändert, auf die Autolyse verzichtet, längere Gare…

KAr1.jpg

Also hier noch einmal das ganze Rezept der krachig-luftigen Kartoffelbrötchen.

Abends zusammengerührt, morgens gebacken.

400 g Manitoba
100 g Weizen 1050
100 g Vollkorn Manitoba
300 g Kartoffelpüree
200 g Wasser
180 g Buttermilch
1 g Frischhefe
30 g ASG aus Kühlschrank
10 g aktives flüssiges Backmalz
15 g Rapsöl
14 g Salz

Alles zusammenkneten, Öl und Salz zum Schluss. 15 – 20 Minuten kneten.

KAr7.jpg

In eine geölte Teigwanne geben. In den ersten zwei Stunden 4x dehnen und falten. Dann über Nacht (12 Stunden) Raumgare.

Morgens den Teig vorsichtig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und in 16 Teile teilen (ich mag meine Brötchen nicht so riesig).

Dann 30 – 45 Minuten Stückgare unter Bäckerleinen.

Ich habe 8 Stück in der vorgeheizten Couronne gebacken und dann 8 Stück auf heißem Backstahl.

Kar2.jpgKar5.jpg

Die auf Backstahl gingen etwas mehr auf und hatten eine noch großporigere Krume. Ob es am Backstahl lag oder an 30 Minuten längerer Gare? Ich weiß es leider nicht. Ich würde den Backstahl empfehlen.

Bei der Brötchengröße 10 Minuten bei 250 Gard mit Schwaden backen. Dann Dampf ablassen und weitere 10 Minuten bei 210  backen.

Kar4.jpg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s