Das Originalrezept für diese echt deftigen Wurzeln mit Schinken und Rauchmandeln stammt von Cookie & Co (Rauchige Mandel-Speck-Wurzeln).
Da ich sowohl Mehle als auch Garzeiten verändert habe, hier noch einmal das Rezept:
Sauerteig:
75 g Dinkel 1050
75 g Alpenroggen 1500
30 g ASG
150 g Wasser
10 – 15 Stunden gehen lassen.
Autolyse Teig:
200 g 550er Weizen
150 g Breadflour
250 g Wasser
60 Minuten ruhen lassen.
Hauptteig:
Sauerteig
Autolyseteig
1 g Frischhefe
5 g aktives Backmalz
10 g Salz
200 g Schinkenwürfel‘
100 g Rauchmandeln
Schinkenwürfel knusprig anbraten und abkühlen lassen.
Rauchmandeln fertig kaufen oder Backmandeln mit BBQ Salz in der Pfanne rösten und grob hacken.
Sauerteig, Autolyseteig, Hefe, Backmalz und Salz 10 – 12 Minuten gut auskneten.
60 Minuten bei 26 Grad gehen lassen (Gärautomat, bei Raumtemperatur länger).
Dann flach ausrollen, mit den Schinkenwürfeln und den Mandeln belegen und einrollen.
Weitere 60 – 90 Minuten bei 26 – 28 Grad gehen lassen (Gärautomat).. Das Teigvolumen sollte sich verdoppelt haben.
Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche stürzen, in 8 – 10 Teile teilen. Diese länglich formen und umeinander drehen.
Weitere 60 Minuten bei Raumtemperatur unter Bäckerleinen bei Raumtemperatur gehen lassen. Backen mit viel Schwaden 250 auf 220 Grad fallend ca. 25 Minuten.
Die Wurzeln sollen kräftig ausgebacken werden.
Dazu eine leckere Paprika Gulasch Suppe …