Schnelle Brötchen in der Couronne

am

Als Basis dient das Rezept der 3-Stunden-Brötchen aus dem Plötzblog. Ich habe das Brühstück, die Mehle, die Gartemperatur und die Backart geändert.

Raus kamen knackig braune Brötchen mit schöner Krume gebacken im Keramik-Brötchenkranz. Mit nur 4 g Hefe in unter 4 Stunden.

lö1.jpg

Rezept

Brühstück
25 g Waldstaudenroggen
10 g Salz
80 g Wasser (100 Grad)

übergiessen und verrühren

Plö2.jpgHauptteig
Brühstück warm
50 g Wholemeal Breadflour
200 g 550er
150 g Breadflour
20 g Weizen ASG kalt
3 g aktives Backmalz
4 g Frischhefe
200 g Wasser
20 g Olivenöl

Das Brühstück mit der Hefe, dem Wasser, dem Öl und dem ASG verrühren.
Dann die restlichen Zutaten unterkneten.
Da ich zu faul war, die Maschine heraus zu holen, habe ich handgeknetet. Ich denke aber, etwas mehr Kneten und länger – wie im Originalrezept – würde dem Teig gut tun.

Plö5.jpgStockgare 2,5 Stunden bei warmer Zimmertemperatur. Ich denke, bei mir am Fenster waren es heute gut 26 Grad. Dabei 3 x gefaltet. Der Teig war dann blasig und gut verdoppelt.

Dann mit reichlich Mehl auf der Arbeitsfläche in 8 Teile teilen. Ich habe die Teile zu groben Quadraten flach geklopft und gerollt. Mit Schluss nach unten 35 – 40 Minuten warme Stückgare.

Dann in die vorgeheizte Couronne gelegt und 25 Minuten bei 240 Grad gut ausgebacken.

Plö4.jpgPlö3.jpg

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s