Knusperkörnerbrot

Ein Dinkel-Weizen-Roggen Mischbrot mit einem Viel-Körner-Mix. Also von allem etwas drin. Schön knusperbraun im Topf ausgebacken. Mit kalter Übernachtgare.

Knusper1.jpg

Gerade backe ich gerne wieder in meiner gusseisernen Deckelpfanne. Man kann den oberen oder unteren Teil als Boden benutzen und ich habe darin auch schon offen gebacken. Bringt eigentlich immer sehr schöne Ergebnisse.

Knusper3.jpg

Knusper4.jpg

Rezept
200 g Urdinkel 630
100 g Wholemeal Breadflour (oder Weizenvollkorn)
100 g Manitoba (oder 550er)
100 g Waldstaudenroggen (oder Roggenvollkorn)
150 g aufgefrischter Roggensauerteig
2 g Frischhefe
360 g Wasser
Körnermischung nach Geschmack.
Hier: eine gute Handvoll Kürbis, Erdnuss, Mandel, Kichererbsen, Sojabohne, Sonnenblume, Pinie.

Knusper 5.jpgWenn ihr statt der kanadischen Mehle die deutschen Varianten benutzt, reduziert die Wassermenge.

Hefe und Sauerteig in lauwarmen Wasser auflösen. Dann die Mehle unterkneten und gut durchkneten.

4 Stunden Gare an einem warmen Ort ( 26 Grad in der Gärbox). Dabei 3-4 mal Dehnen und Falten.

Dann kommt der Teig über Nacht in den Kühlschrank. Waren bei mir ziemlich genau 12 Stunden.

2 Stunden anspringen lassen, einmal falten und zu einem Brotlaib formen. Den Laib noch einmal 45 – 60 Minuten unter Bäckerleinen oder im Gärkorb gehen lassen.

Backen im heißen Topf. 50 Minuten 250 auf 220 Grad fallend.

Knusper7.jpg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s