Der goldene Farbton des Brotlaibs kommt vom hohen Semola Anteil. Die lockeren großen Poren von einer Menge Wasser. Und der Geschmack wird gestützt durch etwas Sauerteig und einen Kick Ruchmehl.
Rezept:
200 g Tipo 0
200 g Semola
100 g Ruchmehl
450 und 50 g Wasser
3 EL Olivenöl
2 g Hefe
50 g Semola aufgefrischtes Anstellgut
13 g Salz
Mehle und 450 g Wasser 60 Minuten zur Autolyse stellen.
2 g Hefe in 50 g Wasser auflösen.
Aufgelöste Hefe, Olivenöl, Salz und Anstellgut nach und nach in den Teig einarbeiten.
Das ist ein sehr sehr weicher Teig!
3 Stunden Gare und 6 x dehnen und falten in einer Teigwanne.
Dann 20 Stunden kalte Gare.
2 Stunden anspringen lassen , dann 1x dehnen und vorsichtig falten.
1 Stunde Stückgare in einer gemehlten Schüssel.
Im heißen Topf backen 250 auf 220 Grad fallen 45 – 50 Minuten.
So bekommt man tropfenfrei Marmelade aufs Brot. Einfach erst mit etwas Frischkäse bestreichen.