Konrads kalte Kiste

am

In Konrads Kiste sind heute zwei Brote einfachster Machart und mit langer, langer Kühlschrankgare.

Ich habe mit unterschiedlichen Mehlen gearbeitet. Beide Brote haben einen Vollkornroggenanteil, das machte den Teig ganz schön zäh.

KOn rads kalte Kiste.jpg

In der Kiste No1
100 g Waldstaudenroggen
200 g Manitoba Weizen
200 g 550er Weizen
350 g Wasser
2 g Hefe
30 g Roggen/Dinkel ASG aus dem Kühlschrank
12 g Salz

Konrads kaltre Kiste1.jpg

In der Kiste No2
100 g Waldstaudenroggen
100 g Manitoba Weizen
200 g Urdinkel 630
100 g Weizenvollkorn
350 g Wasser
2 g Hefe
30 g Roggen/Dinkel ASG kalt
14 g Salz

Konrads kalte Kiste 3.jpg

Beide Teige habe ich 3 Stunden warm gehen lassen und mehrfach gedehnt und gefaltet. Dann waren sie ca. 60 Stunden im Kühlschrank.

Eine Stunde anspringen lassen. Geformt und ins Gärkörchen.

Nacheinander gebacken, das dunklere hatte 1,5 Stunden, das hellere 2,4 Stunden Stückgare.

Im heißen Topf fallen 240 auf 210 Grad 50 Minuten gebacken.

Beide Brote haben eine schöne Kruste und sehr unterschiedliche Krumen. Das Vollkorn-/Dinkelbrot ist zwar schön porig und saftig, mir aber insgesamt zu schwer. Die Weizenbasierte Variante gefällt mir insgesamt besser.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s