So simpel wie das Original. Ausgetauscht habe ich ein helles Mehl, das 550er, gegen ein Weizenvollkorn. Und ein Kernequellstück hinzugefügt.
200 g Weizenvollkornmehl
200 g Manitoba
100 g Semola
390 g Wasser
6 g Hefe
12 g Salz
1/2 TL Honig
1/2 TL Flohsamen
70 g Kernemix + 80 g Wasser = Quellstück (1 Stunde)
Mehle vermischen und in einer Mulde 40 g warmes Wasser mit den Hefekrümeln und 1/2 TL Honig 20 Minuten stehen lassen. Dann Salz und die restlichen 350 g Wasser hinzu sowie das Quellstück und die Flohsamen.
Wieder handgeknetet und bei Raumtemperatur (🤣🤣🤣27 auf 29 Grad steigend) zur Gare gestellt. Dauerte etwa 4 Stunden. Viel gedehnt und gefaltet. Der Teig hat sich locker verdreifacht.
Wieder ohne Stückgare direkt in den heißen Topf gegeben. Bei 250 auf 210 Grad fallend 50 Minuten gebacken, die letzten Minuten ohne Deckel.
Ergebnis: krachende Kruste und ein Brot mit ganz vielen feinen Poren. Mehr kann man von dem Simpel Teig wirklich nicht erwarten.