Deftig, saftig, nur mit Sauerteig und ortsgebrautem Bier, dem Zoigl aus der Oberpfalz. Gebacken in der Pfanne. Das wird ein wundervolles Brot!
Man braucht:
100 g mit Champagnerroggen aufgefrischten Sauerteig
350 g Dinkelvollkorn
150 g Manitoba
350 g warmes Zoigl Bier
10 g Salz
Die Mehle und das Bier zusammenrühren und 45 Minuten zur Autolyse stellen.
Dann den Sauerteig und das Salz einkneten. Ca. 5 Minuten mit wachsender Geschwindigkeit. 15 Minuten ruhen lassen und noch einmal 5 Minuten kneten.
Am besten in eine Teigwanne geben. Bei 26 Grad 4 Stunden gehen lassen und dabei 4 Mal dehnen und falten.
Dann für 20 Stunden in den Kühlschrank.
Den kalten Teig vorsichtig einmal von allen Seiten einschlagen, einmal einrollen und zu einem Ball rundwirken.
1 Stunde Stückgare abgedeckt.
Im heißen Topf oder in der Deckelpfanne bei 250 auf 220 Grad fallend 45 – 50 Minuten backen. Ich haben das Brot 10 Minuten vor Ende der Backzeit aus dem Topf genommen, um den Bräunungsgrad zu kontrollieren.