Dieses Rezept für „Italienischen Apfelkuchen“ geistert im Moment durchs Internet. Eine Nachbarin hat es auf Facebook geteilt. Den Link habe ich verloren.
Ist einfach zu lecker, um es hier nicht zu zeigen.
Ich hab es natürlich gepimpt. Das Originalrezept enthält ganze 100 g Mehl und 5 Äpfel. Hmmm, das soll ein richtiger Kuchen werden?
Wurde es auch nicht. Eher so etwas wie in zarte Vanillesauce eingelegte Apfelscheiben leicht überbacken. Köstlich!!!!
Rezept:
4 große oder 5 kleinere Äpfel, am besten sehr fest und säuerlich, in feine Scheiben schneiden und mit Zitronensaft beträufeln
100 g flüssige Butter
2 Eier
Vanillearoma
150 g Kuchenmehl
1/2 Päckchen Backpulver
100 g Milch lauwarm
50 g gewürzter Rum oder ein hochprozentiger Likör
200 g Zucker
1 Prise Salz
Alles verrühren bis ein glatter Teig ensteht. Apfelscheiben unterheben.
Eine runde Kuchenform mit Butter und Mehl auskleiden , den Teig einfüllen. Mit einigen Apfelscheiben belegen.
Bei 180 Grad 50 Minuten backen. Den fertigen Kuchen mit einer Zucker/Zimt Mischung oder Puderzucker bestreuen.